.so entfuhr es einer alten Dame, als sie die Menschenschlange vor einem Geschäft sah. Es ist tatsächlich auch heute ein ähnlicher Anblick wie damals vor 75 Jahren, allerdings mit einem gewaltigen Unterschied: Damals mussten sich die Menschen stundenlang um Brot und andere Lebensmittel anstellen, um nicht zu verhungern, während es heute nur darum geht, mehr oder weniger (un)wichtige Dinge zu besorgen, denn Lebensmittel (und Klopapier) gibt es in Hülle und Fülle. Was ist der Unterschied daran? Man stellt sich jetzt freiwillig an!
Franz Weinpolter, per E-Mail
Erschienen am Mo, 4.5.2020
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.