Das freie Wort

Wie soll die Wirtschaft wieder anspringen?

Überall wird dafür geworben, heuer Urlaub in Österreich zu machen. Ich begrüße das seit Jahren – aus vielen Gründen. Kurze Anreise, keine umweltschädlichen Flüge, klare Bedingungen, keine Sprachprobleme, funktionierende medizinische Betreuung, kein Geldwechsel, kein Gesundheitsrisiko durch mangelnde Hygiene oder fremdartige Ernährung, gute Luft, nette Menschen usw. Aber was ist heuer anders? Bisher wusste man genau, was einen erwartet und was man bucht. Durch das Corona-Chaos unserer Regierung ist man jetzt völlig verunsichert. Was fällt der Regierung morgen ein? Das kann genau das Gegenteil von dem sein, was sie gestern angeordnet hat. Welche Vorschriften erwarten einen? Wellness mit Maske? Darf man Sauna, Pool, Whirlpool usw. ungehindert nutzen? Sitzt man im Speisesaal isoliert – mit leeren Tischen dazwischen und pro Tisch max. 2 Personen? Wer muss wann und wo Masken tragen? Müssen in Autobussen etc. Sitze leer bleiben? Wer bestimmt, welche Sitze frei sein müssen? Wie ist es mit Spaziergängen – mit Abstand, mit Masken – alleine oder in Kleingruppen? Wann erfahren wir endlich, wie viele Menschen an und nicht bloß mit Corona gestorben sind? Zum Vergleich – wie viele starben an Krankenhauskeimen, an normaler Grippe usw.? Das sind wichtige Vergleichsdaten, ohne die man keinen ehrlichen Vergleich machen kann. Da die ganze Wirtschaft und die ganze Bevölkerung verunsichert sind, kann die Wirtschaft nicht wie angekündigt anspringen. Was schon gut funktioniert, ist die Parkraumüberwachung, sind Radarfallen, Angstmache und Verunsicherung – und das alleine sind keine positiven guten Aussichten für eine funktionierende Wirtschaft. Ein Volk in Angst und Ketten kann keine Höchstleistungen vollbringen – und die brauchen wir, wenn unser System wieder funktionieren soll. Was wir brauchen, ist eine Aufhebung der Corona-Gesetze und Rechtssicherheit, um wieder planen zu können – vom Urlaub bis zu Investitionen in der Wirtschaft.

Stephan Pestitschek, Strasshof

Erschienen am So, 3.5.2020

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Weitere Leserbriefe
28.11.2025Datum auswählen
Nachlese zur Klimakonferenz
Die UN-Klimakonferenzen hat man bereits in allen möglichen Ländern und Städten, in den unterschiedlichsten Erdteilen, in Trockengebieten genauso wie ...
Mag. Anton Bürger
Ankündigungskanzler
„Ich bin wieder da!“ Alles andere aber wird wohl so bleiben, wie es war. Alles nur Ankündigungen! Immer wieder dieselbe Leier. Wir wissen, woran es ...
Heinrich Nowak
Turbo
Wenn Kanzler Stocker & „Spießgesellen“ uns androhen, den Turbo zu zünden, ist vollkommen klar, dass die nächsten Teuerungen und Steuerbelastungen auf ...
Johann Janosik
Zeit des Handelns
Ein wieder fitter und sich kämpferisch zeigender Bundeskanzler Stocker sieht es schon richtig, dass diese Bundesregierung die letzte sei, die eine ...
Ingo Fischer
Sie kapieren es einfach nicht!
Subventionen sind nicht die Lösung, sondern die Ursache unserer Budgetprobleme, Herr Stocker. Sie kapieren es einfach nicht, oder? Diese „grüne ...
Peter Krennmair
Kampfjets
Wir sind verpflichtet, ein Heer zu haben, gut. Aber jahrelang sind wir mit den bisherigen Kampfflugzeugen ausgekommen. Hubschrauber haben einen Sinn ...
Helmut Belanyecz
Waffenkauf statt leistbares Leben
Immer mehr Pensionisten und Familien können sich das Leben nicht mehr leisten – sie hungern oder frieren. Das aber ist für diese Regierung kein ...
Stephan Pestitschek
Neue Abfangjäger
Die Regierung kauft von Italien zwölf Kampfjets. Durch die momentane Situation in Europa mit dem Ukraine-Krieg sicherlich eine durchaus verständliche ...
Wolfgang Ertl
Sondervermögen
Viele machen sich Sorgen wegen der Schulden in Stadt, Land und Bund. Alles halb so wild, nennen wir es wie die Deutschen „Sondervermögen“, evtl. ...
Thomas Pirker
Dritte Piste
Der Flughafen Schwechat braucht sicher keine weitere Piste, da Fluggesellschaften in Zukunft weiter das preislich günstigere Bratislava anfliegen ...
Manfred Peska
Heiße Eisen
Anscheinend ist lediglich die „Krone“ bereit, wirklich heiße Eisen anzufassen und auch weiterzuverfolgen. Da bereits beim Anna-Prozess die ...
Anita Hell
Unverschämtes Körberlgeld
Trotz sinkender Ölpreise schrauben sich unsere Treibstoffpreise in ungeahnte Höhen. Und unsere Regierung hat die Hände tief drinnen im Topf. Modernes ...
Friedrich Leisser
Black Friday
Ihr Bericht: „Wie man beim Black Friday wirklich spart“. Ganz einfach: nichts kaufen, was man nicht braucht. Sie sparen garantiert 100%!
Mona Berka
Es tut so weh
Jedes Mal, wenn ich die „Krone“ aufschlage, bin ich entsetzt, was in unserem Land abgeht. Es ist gut, dass alles aufgedeckt wird. Aber es macht ...
Astrid Stuprich
Wir haben’s ja
Ja, es muss gespart werden. Der Rotstift geht in der Regierung um, da die finanzielle Lage Österreichs bedenkliche Ausmaße angenommen hat. Der ...
Gerhard Forgatsch
Fehlende Millionen für U5-Eröffnung
Danke, liebe „Krone“, danke lieber Hr. Pommer, auch für Ihre vielen kritischen Interviews, in denen Sie immer auf den Zahn fühlen, danke für diesen ...
Eva Krammer
Die Ober-Fabulierer
Der Wirtschaftsminister fabuliert über billigen Strom, VK Babler über billige Mieten. Mit solchen Fabeln kann man wohl nicht einmal mehr den naivsten ...
Helmut Speil
Westbahn
In einem Leserbrief stand: „Chinesische Züge bei der Westbahn – nein, danke.“ Bei der Ombudsfrau einige Seiten weiter habe ich gelesen: „Dirndl aus ...
Heribert Dierer
Was richtig läuft
Trotz inhaltlich harter Auseinandersetzungen läuft in der steirischen Politik einiges richtig – stimmt! Was richtig läuft, zeigt Mario Kunasek. Trotz ...
Ing. Karl Hirschvogl
Prekäre Gemeindebudgets
Eine Erhöhung der Grundsteuer würde Gemeinden und Städten zusätzliche Mehreinnahmen bescheren. Jedoch muss endlich auch die Grundsteuer A (land- und ...
Fritz Buchgeher
Trump, Putin und Xi
Die Achse der o. a. „Diktatoren“ – ja, Trump entwickelt sich auch zu so einem – will die Weltordnung auf Kosten von Europa neu gestalten. Und was ...
Helmut Pfeiffer
Operationstermin
Ich war in Eisenstadt im Spital und musste mir die Frage gefallen lassen, was ich in diesem Spital mache, wenn ich in NÖ arbeite, obwohl ich im ...
Walter Hoffmann

Voriger Tag
28.11.2025Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele

Magazine der Kronen Zeitung

Alle Magazine