Man kann über die Corona-Pandemie denken, wie man will. Man kann die Maßnahmen der diversen Regierungen befürworten, gegenteiliger Meinung sein oder gar keine Meinung dazu haben. Eines jedoch steht fest: Das Virus hat keinen Gerechtigkeitssinn. Es führt dazu, dass viele Menschen ihre Arbeit verlieren, ohne dass sie etwas dafür können. Kleine, tüchtige Unternehmer/innen haben seit Wochen kein Einkommen. Kinder und Jugendliche dürfen nicht in den Kindergarten oder die Schule. Ältere Menschen laufen Gefahr zu vereinsamen, wenn sie nicht ohnehin vom Virus hinweggerafft werden. Wie geht es aber den Reichen dieser Welt? Hat man was davon gehört, dass es Jeff Bezos (Amazon), Bill Gates (Microsoft) oder Amancio Ortega (Zara), die aktuell drei reichsten Männer der Welt, jetzt in Zeiten der Pandemie schlechter geht? Nichts davon, die sind sicher, wie alle anderen Superreichen, dabei, diese Krise auszunützen, um noch reicher zu werden. Sie können sich in Spekulationen stürzen, die sie nach der Krise um vieles reicher machen werden. Sie können auf ihren Luxusjachten dem Virus entfliehen und bequem weiterleben. Vor diesen Menschen macht das Virus halt. Es ist eben ungerecht. Wann endlich sorgen die Politiker dieser Welt dafür, dass hier ein gewisser Ausgleich entsteht und derartig unmoralische Vermögen besser aufgeteilt werden. Und du blödes Virus, hau endlich ab!
Franz Unterholzner sen., Salzburg
Erschienen am Sa, 2.5.2020
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.