Die Briten sind ein gespaltenes Volk, hervorgerufen durch eine chaotische Regierung und das eigenartige Parlamentsrecht. 51% der Engländer und der überwiegende Teil der Schotten sind für einen Verbleib in der EU. Der Großteil der jungen Generation wäre gerne in der EU verblieben und ist betrübt über die politische Entscheidung der Regierung. Die Briten müssen nun betteln gehen, um entsprechende Handelsabkommen abschließen zu können. Die EU wird hier nicht entgegenkommen, und die USA haben auch schon die kalte Schulter gezeigt. Aktuell lässt der Wert des britischen Pfunds seit Tagen nach. Es ist einfach Faktum, dass das wirtschaftlich nicht zu stemmen sein wird, ohne mit der EU zumindest günstige Handelsabkommen abzuschließen. Die Bereitschaft dazu seitens der EU wird äußerst gering sein. Die Isolation der Insel vom europäischem Festland ist ein Umstand, der viele der dortigen Einwohner sehr traurig stimmt, weil viele Hoffnungen, die in ein vereintes Europa gesetzt wurden, verloren gehen.
Franz Unterholzner sen., Salzburg
Erschienen am Do, 6.2.2020
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.