Kanzler Kurz bringt Grüne in Not! Die konservativen „Schwarzen“, die sich jetzt „Türkise“ nennen, sind also eine Ehe mit den Grünen eingegangen, obwohl sie wussten, dass sie sich mit dem linkslinken Flügel der „Roten“ ins Bett legen müssen. Die Schmetterlinge im Bauch der jungen Beziehung zwischen Türkis und Grün sind aber bereits nach wenigen Wochen wieder verflogen. Der Alltag in der Regierungsarbeit hat sich eingestellt, und ein Rumoren in der Bauchgegend wird lauter und hörbar. Wie kommt das? Eben war doch noch alles eitel Wonne. Die illegale Seenotrettung stößt dem Kanzler sauer auf. Die Mission habe dazu geführt, dass mehr Menschen im Mittelmeer ertrunken sind als vor dem Jahre 2015. Der Kanzler hat sich gegen einen Neustart der EU-Mission „Sophia“ im Mittelmeer ausgesprochen. Im Grunde war diese Mission ein Gratisticket nach Europa, so Kurz. Das internationale Seerecht wurde für Einzelfälle geschaffen, nicht für Überfahrten von Tausenden Menschen pro Jahr. Einigkeit besteht nur darüber, dass alle, die in Seenot geraten, gerettet werden müssen. Es gibt aber kein Gesetz auf der Welt, wonach ein Geretteter einen Anspruch hätte auf Einreise nach Europa.
Erich Nöstlehner, per E-Mail
Erschienen am Mi, 5.2.2020
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.