Ich habe Kinder und Enkelkinder, und ich wünsche mir eine saubere Umwelt. Ich wünsche mir saubere Luft in den Städten und saubere Meere und Seen und eine radikale Eindämmung der Plastikflut. Ich kann mir nicht vorstellen, dass mündige Staatsbürger diesen Blödsinn mit dem Klimanotstand aus Brüssel ernst nehmen. In Brasilien brennen Wälder, in Afrika wird Müll aus den zivilisierten Ländern verbrannt, und niemand kümmert sich um Verschmutzungen jeglicher Art. In ganz China, Russland, Asien und den USA spricht man halbherzig bzw. kaum von Verbesserungen der Luftqualität, und es scheint derzeit total unmöglich, gemeinsam eine weltweite Reduktion von CO2 zu erreichen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand im Ernst glaubt, dass das kleine Europa durch irgendwelche Maßnahmen in der Lage sein wird, das weltweite Klima zu verbessern. Brüssel ruft den Klimanotstand aus, um die EU-Mitgliedsländer dabei zu unterstützen, den Staatsbürgern eine neue Steuer aufzuerlegen: CO2-Abgaben. Man sollte die mündigen Staatsbürger aufrufen, gegen diese lächerliche Aktion zu protestieren.
Franz Schedlbauer, St. Josef
Erschienen am Do, 16.1.2020
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.