Das freie Wort

Höhere EU-Beiträge

Eigentlich sollte EU-Kommissar Hahn für die Interessen der Bürger und Wähler eintreten – aber was fordert er: höhere Beiträge, die wir bezahlen sollen. Er hat schon, ohne den Souverän, die Bürger, zu befragen, höhere Beiträge zugesagt, und jetzt will er die nächste Beitragserhöhung. Hr. Hahn begründet das mit dem Schutz der EU-Außengrenzen und für unsere Landwirtschaft. Welchen Grenzschutz hat die EU in den letzten Jahrzehnten gemacht? Die EU hat sich als Schlepper betätigt, aber die Grenzen nicht geschützt. Dafür hat man Milliarden an die Türkei und andere Länder vergeudet – mit dem Erfolg, dass Hr. Erdoğan die EU erpresst und Tausende Illegale nach Europa durchwinkt. Still und heimlich werden jede Nacht einige Flugzeuge mit Illegalen aus Asien und Afrika nach Mitteleuropa gebracht. Dazu kommen noch die Familienzusammenführungen, die unsere Sozialtöpfe über Gebühr belasten. Die EU fördert nicht unsere Bauern und schützt keine Grenzen, sondern sie fördert die Konzerne und die, die Milliarden an den Klimaabgaben und an den Illegalen verdienen. Wenn man unseren linken, aber auch den schwarzen Politikern zuhört, haben sie nur ein gemeinsames Ziel: Die EU stärken und die Vereinigten Staaten von Europa mit unkontrollierter Massenzuwanderung sowie Verhinderung von kritischen Stimmen durch weitere Maulkorbgesetze, die gegen die Aufgabe unserer Souveränität eintreten oder besser gesagt, die das verteidigen, was von unserer Souveränität noch übriggeblieben ist. Wie man sieht, steht uns der nächste Anschluss und die Aufgabe unserer Heimat Österreich bevor. Man hat also aus der Geschichte nichts gelernt, und spätere Generationen werden uns fragen, warum das vom Volk nicht verhindert wurde.

Stephan Pestitschek, Strasshof

Erschienen am Mo, 13.1.2020

Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
23.10.2025Datum auswählen
Europa ist Veränderungen nicht gewachsen
Österreich bzw. Europa ist auf dem Scheideweg. Zum einen wird seit geraumer Zeit – bewusst oder unbewusst – seitens der Politik der ...
Peter Eichmayer
Erhöhung der Netzgebühren
Unsere Energieversorger in Österreich machen jährlich Milliardengewinne. Es wird uns ständig empfohlen, Energie zu sparen. Aber wenn gespart wird, ...
Albert Gunzer
Wer kennt sich da noch aus?
Laut E-Control steigen die Netzgebühren für Gas, weil jetzt weniger Gas verbraucht wird, da viele auf Wärmepumpen oder Pelletheizungen umgestellt ...
Leopold Rapp
Anstieg der Energiepreise
Nun steigen ab 2026 die Netzkosten für Energie wieder ordentlich an! Die Kosten für Gas ganz gewaltig, für Strom eher moderater. Und die dafür ...
Oswald F. Huber
Moritz und Bibi quittieren den Dienst!
Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser haben bekannt gegeben, ihren Dienst nach 15 Jahren beim Austro-„Tatort“ mit Ende 2026 auf eigenen Wunsch zu ...
Mag. Hans Rankl
Frostige Stimmung
Es herrschte frostige Stimmung zwischen Trump und Zelenskij, der zu Besuch im Weißen Haus war. Zelenskij forderte wieder 25 Patriot-Systeme, um sein ...
Robert Lehmann
Nur mit Abtretungen
Präsident Trump weiß bereits, dass es ohne Gebietsabtretungen der Ukraine keinen Frieden geben wird. Die Europäer hingegen glauben noch immer, dass ...
Dr. Christine Sperl
Der geplatzte Budapest-Gipfel
Hieß es vor wenigen Tagen noch, Trump und Putin würden einander in Budapest treffen (Freudentaumel bei den hiesigen Orbán-Fans inklusive), sieht die ...
Dr. Florian Gimpl
Asyl-Rückgang
Laut Innenminister Karner wurden bis September 2025 rund 13.000 Asylanträge gestellt, das sind genau um 13.000 zu viel. Ungarn nimmt keine ...
Oskar Mollik
Neffentrick-Betrüger
Tipps und Ratschläge seitens Behörden und Medien gegen Betrüger, die mit Mama-, Papa- und Neffentricks arbeiten, müssten ganz einfach nur befolgt ...
Franz Umgeher
Babler-Interview
Unglaublich, was dem Vizekanzler in manchen Leserbriefen unterstellt wird. Herr Koger schrieb, dass Babler einverstanden sei, wenn jemand nicht ...
Herbert Nagy
„Migrationspanik“
Chefredakteur Klaus Herrmann schreibt in seiner Kolumne „Migrationspanik“ der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung aus dem Herzen. Wieso kann ...
Heinz Vielgrader
Lebensmittel-Markerln
Wie ein Leser der „Kronen Zeitung“ in seinem Brief richtig schreibt, sind die Rabatt-Pickerln der Supermärkte inzwischen so etwas geworden wie die ...
Ingrid Ederer
Gastpatienten
Fast täglich wird über die Gastpatienten aus Niederösterreich und dem Burgenland in Wiens Spitälern diskutiert. Warum eigentlich sind das ...
Manuela Hintsteiner
Digitalisierung
Auf die Frage des Ö3-„Mikromannes“, was sie von der „Digitalisierung des Immunsystems“ halte, meinte eine Medizinstudentin im letzten Semester, dass ...
Birgit Doleschal
Mercosur
Warum will die EU eigentlich Europa zerstören? Warum müssen wir mit Mercosur südamerikanische Länder sponsern? Unsere Bauern bekommen Auflage um ...
Annemarie Senz
Gender-Verbot
Wenn Frauenministerin Holzleitner meint, dass ein Gender-Verbot ein frauenpolitischer Rückschritt ist, so übersieht sie, dass Gendern die Frauen ...
Friedrich Travnicek
Drohnen
Kaum hat der Mensch etwas Neues entdeckt oder erfunden, wird gleich ausprobiert, ob es auch als Waffe geeignet ist. Vom primitiven Werkzeug der ...
Franz Weinpolter
Smartphones müssen raus aus Kinderzimmern
Wann ein Kind ein Handy besitzen sollte, ist ganz unterschiedlich, weil jedes Kind anders ist. Solange es nicht danach fragt, sollten Eltern keines ...
Pamela Pfennigbauer
Mangel an Kassenärzten in NÖ
Man läuft im Kreis, wenn man in NÖ einen Kassenarzt sucht, der Patienten aufnimmt. Immer mehr Wahlärzte schießen aus dem Boden, dafür fehlt es an ...
Friedrich Leisser

Voriger Tag
23.10.2025Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt