Bemerkenswert, dass Menschen offenbar nicht ohne Feindbild auskommen. Die politisch Korrekten haben sich halt jetzt dem Kampf gegen die Raucher verschrieben. Und wie in solchen Fällen üblich, scheinen nur radikale Lösungen eine Möglichkeit darzustellen. Als ich vor dreißig Jahren zu arbeiten begann, musste ich ganz selbstverständlich den blauen Dunst der qualmenden Bürokollegen mitinhalieren, das wurde gar nicht infrage gestellt (und das in einem durch und durch roten Betrieb!). Ich bin sehr froh, dass hier inzwischen ein Umdenken stattgefunden hat. Dass man aber nun ins andere Extrem verfällt und Raucher geradezu kriminalisiert, ist nur ein trauriges Zeugnis für die Unfähigkeit der Politik, vernünftige Kompromisse zu finden. Es zeigt aber auch, wie intolerant auch linke Zeitgenossen sein können, wenn jemand nicht ihrem Weltbild entspricht.
Dr. Siegfried Pichl, Linz
Erschienen am Fr, 27.12.2019
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.