Dass sich das Wetter ändert und die Welt ausgebeutet und zugemüllt wird, steht für mich außer Frage. Aber jetzt mit dem Aufschrei „Ihr nehmt uns die Zukunft“ zu kommen ist doch etwas weit hergeholt. Meine Eltern sind als Jugendliche nach dem Weltkrieg aufgewachsen, sie hätten auch schreien können „Ihr habt uns die Zukunft genommen“, es hätte niemand interessiert. Wenn uns in der Schule jemand gesagt hätte, ihr habt am Freitag frei, hätten wir auch gegen das Liebesleben der Glühwürmchen demonstriert. Wenn man heute in einer Welt aufwächst, wo jeglicher Wohlstand normal ist und von den Jugendlichen auch genutzt wird, wenn man noch keinen Tag gearbeitet, noch keinen Tag eine Familie erhalten musste und keinen Cent an Steuern bezahlt hat, dann kann man leicht große Worte von sich geben. Vielleicht sollte man darüber mal nachdenken.
Dieter Fiala, Kirchberg am Walde
Erschienen am So, 8.12.2019
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.