Die technischen Veränderungen im Allgemeinen, vor allem aber im Kommunikationsbereich, waren in den letzten 10 bis 15 Jahren fast „außerirdisch“. Wir alle profitieren von den unglaublich schnellen, schier unbegrenzten Möglichkeiten der digitalen Technik (Mikrowellen). Ohne ins Detail zu gehen, haben wir vieles davon richtig liebgewonnen, und es ist aus dem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken. Das tägliche Datenvolumen für das jetzige 4G-Netz ist enorm angestiegen, sodass das 4G-Netz an die Grenzen der Belastbarkeit gekommen ist. Leider bedingt durch unnötige Spielereien mit WhatsApp, E-Mail, Social Media, Streaming etc., denn nur ein Anteil von ca. 10% entsteht durch Telefonieren. Eine tolle Sache, viele Vorteile – keine Frage –, aber wo sind die Nachteile (Probleme)? Wo Licht ist, ist auch Schatten, oder? Kommt denn niemand auf die Idee zu hinterfragen, was für Probleme diese extreme Hochfrequenz-Digital-Strahlung für Mensch, Tier und Natur mit sich bringt? Fix ist, dafür ist die menschliche Biologie und jegliches Leben auf der Erde nicht geschaffen (z. B. Bienensterben). Der Mensch besitzt ca. 75 bis 80 Billionen Zellen, darin integriert befinden sich mehrere hundert Billionen Mitochondrien. Diese kommunizieren im Minivoltbereich miteinander, was glauben Sie, was passiert, wenn die Intensität der jetzigen schon sehr starken Strahlung bis zum 100-Fachen gesteigert wird!
Reinhard Jäger, Hohenems
Erschienen am Do, 5.12.2019
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.