Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Di., 28.03.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Valentin Snobe
Lokal- und Wirtschaftsjournalist, 14 Jahre "Krone"-Sportredaktion, Gastronomie- und Tennisliebhaber
Kontakt
Verfasste Artikel
Hoteliers-Chef fordert
„Brauchen schnell Vorgaben fürs Energiesparen“
Wie Hoteliers-Chef Walter Veit die Sparideen der Regierung in der Praxis umsetzen will und was er selbst fordert – ein „Krone“-Interview.
3 Grad in 150 Jahren
Kitzsteinhorn stöhnt unter extremer Erwärmung
Wie weltweit auf rund 3000 Metern Höhe ist die Durchschnittstemperatur in den jüngsten 150 Jahren um rund drei Grad angestiegen - das ...
Obertauern
Elektroflitzer als Lockmittel für das Personal
Der Krings-Clan verlost in Obertauern unter seinen Angestellten am Ende des kommenden Winters einen Mini-Flitzer im Wert von rund 37.000 ...
Wandert Personal ab?
Luxussegment garantiert nicht für Superwinter
Nicht nur Stammgäste und ihre Treue lassen in Salzburg auf eine gute Schneesaison hoffen. Ein Tourismusexperte ortet Problemzonen.
Verhaltener Ausblick
Für Skigebiets-Chef ist Energie-Diskussion „Gift“
Erich Egger glaubt nach drei mageren Wintern an die Rückkehr des großen Schnee-Tourismus. Es gibt aber auch einige Fragezeichen. Die ...
Wegen Marktkapriolen
Salzburgs Firmen fürchten Strompreis-Glücksspiel
Einen neuen Vertrag abschließen oder lieber pokern und somit zuwarten? Diese Existenzfrage stellen sich viele Betriebe in Salzburg. Bei ...
In Grödig
Strompreis-Explosion für Altersheim schockt Orte
Salzburgs Bürgermeister schlagen nach dem saftigen Strom-Angebot für ein Seniorenheim in Grödig nun Alarm.
Besuch in Taxenbach
Kleiner Ort träumt von der Trendwende
Die Einwohnerzahl der östlichen Pinzgauer Gemeinde stagniert seit Jahren, liegt unter 3000. Ortschef Gassner will investieren und die ...
„Schaut nicht gut aus“
Kitzsteinhorn: Der Gletscher ist am Verhungern
Das sind besorgniserregende Bilder vom Salzburger Kitzsteinhorn: Ein schneearmer Winter, Saharasand und hohe Temperaturen lassen das ewige ...
Bankenchef-Interview
Salzburgs Tourismus füllt Kassen der Oberbank
Franz Gasselsberger, Boss der Oberbank, sprach mit der „Krone“ in Linz über Kredite, Spar-Probleme und Wünsche an die Politik.
3500 Abgänge pro Jahr
Immer mehr Kirchenaustritte in Salzburg
Der christliche Glaube ist immer noch die Nummer eins bei den Konfessionen in Salzburg. Doch einer wachsenden Zahl an Abgängen steht eine ...
Fachkräftemangel
Steueranreiz für arbeitende Pensionisten gefordert
Pensionisten können Teil der Lösung für den Fachkräftemangel sein. Dazu braucht es laut Experten aber steuerliche Anreize.
Haslauer auf Wien-Kurs
„Würde bedeuten, vor Putin in die Knie zu gehen“
Vor einem halben Jahr überfiel Russland die Ukraine. Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer hält an den EU-Sanktionen fest. Es gibt ...
Lohnsteuer-Halbierung?
„Veit hat den wunden Punkt getroffen“
Lohnsteuer-Halbierung bis 30: Für die Idee des Salzburger Hoteliers-Chefs in Österreich gab es vonseiten der Politik Lob und Tadel.
Fachkräftemangel
Lohnsteuer-Senkung als Anreiz für junge Arbeiter
Salzburgs Tourismus würde gerne massenhaft junges Personal einstellen. Unter den aktuellen Bedingungen sei das unmöglich.
In Salzburg
Experten warnen vor Wirtshaus-Sterben
Der Personalmangel ist für Salzburgs Gaststätten längst ein Problem. Die steigenden Gehaltsforderungen der gefragten Arbeitskräfte werden ...
Kinderwägen erfasst
Stadt Salzburg: Pkw schrammte Gastgarten
Ein Horror-Unfall hat sich Sonntagnachmittag in der Alpenstraße in der Stadt Salzburg ereignet: Ein Mercedes-SUV-Lenker verlor die ...
Bis zu 96 Prozent Plus
Obwohl sich Stadt-Tourismus erholt, bleiben Sorgen
Die Besucherzahlen in der Landeshauptstadt haben beinahe wieder Vorkrisen-Niveau erreicht. Nur der Arbeitskräftemangel drückt aufs Gemüt.
Hotelier Veit
„Vier-Tage-Woche nur im Ganzjahres-Tourismus“
Für Hoteliers-Chef Walter Veit sind flexiblere Arbeitszeitmodelle unumgänglich, aber nicht überall machbar. Der Salzburger nennt im ...
Gastgeber Salzburg
Grenadiere feuerten in Hochfilzen aus allen Rohren
Das Militärkommando Salzburg war in Hochfilzen Gastgeber eines seltenen Schauspiels: Ulan-Panzer übten im alpinen Gelände den scharfen ...
Haslauer im Interview
„Sind in einer Situation, die wir vor Kurz hatten“
Salzburgs Landeschef Wilfried Haslauer stellt sich hinter Kanzler Nehammer, will aber, dass sich die ÖVP neue moralische Regeln gibt. Er ...
Bald weniger Ansuchen
Wohnkreditvergabe ist in Salzburg besonders heikel
Die Mozartstadt und ihr Umland treffen die neuen Vergaberichtlinien hart. Das Gros der Experten rät aber weiterhin zum Eigentumskauf.
Vielschichtiger Ausbau
Obertrumer Spar kriegt 24 Wohnungen aufs Dach
Supermarkt im Flachgau wird kräftig ausgebaut: Neben einer Tiefgarage wird Wohnraum für 10 Euro Warmmiete geschaffen.
Mauterndorf
Alle lieben die Schrefelschützen
30 herzige Buben mit Holzgewehren waren in Mauterndorf der Blickfang.
40. Fest in Radstadt
4000 Hungrige lösten eine Knödel-Lawine aus
Mildes Wetter spielte der 40. Auflage des Radstädter Knödelfests perfekt in die Karten, rund 8000 Teigkugeln wurden verspeist. Der große ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Anzeigen