Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
menu
Sa., 02.12.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Advent
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Fabienne Gruber
Kontakt
Verfasste Artikel
Brauchtum in Salzburg
Jakobischützen tanzen in die Vergangenheit
Mit dem jährlich Ende Juli stattfindenden Brauch blicken die Mitglieder der Jakobischützen auf eine 547-jährige Tradition zurück.
Wahl verzögert sich
Uni prognostiziert: Kein neuer Rektor bis Oktober
Paukenschlag an der Uni Salzburg: Die finale Entscheidung wird erst im Wintersemester erwartet. Indes betonen die Kandidaten, dass sie ...
Tipps der Experten
Auge in Auge mit einem Bären: Was Sie tun sollten
Eine Reiterin hat am Donnerstag in Tirol eine Begegnung der gefährlichen Art mit einem Braunbären. Das Tier habe sich aufgerichtet und wild ...
Kika/Leiner
Job-Hoffnungen nach Möbelhauspleite in Salzburg
Die 88 gekündigten Kika-Mitarbeiter in Salzburg verlieren in 17 Tagen ihre Arbeitsstelle. Doch viele der Betroffenen können Hoffnung ...
Electric Love Festival
„Wir nehmen das Stauchaos einfach mit Humor“
Hunderte Fahrzeuge verstopften am Sonntagvormittag die Zufahrt zum Campingplatz. Doch davon ließen sich die Festivalbesucher nicht beirren ...
Electric Love Festival
„Preise schrecken mich gar nicht!“
Die Gäste des Electric Love Festivals griffen für ihr Essen und Trinken tief in die Geldtaschen.
Electric Love Festival
Am Campingplatz bleibt keine Zeit für Party-Pausen
Bevor sich die Menge beim Electric Love Festival auf den Ring begibt, wird am Campingplatz gefeiert. Bei lauter Musik und bester Stimmung ...
Electric Love Festival
Zur Begrüßung gab es für alle eine kalte Dusche
Ein Unwetter zog am Anreisetag über das Areal des Electric Love Festivals am Salzburgring. Die Stimmung auf den Zeltplätzen konnten Regen, ...
Wetterprognose
Festival-Besucher brauchen Gummistiefel und Bikini
Der Auftakt des diesjährigen Electric Love Festivals fällt traditionell ins Wasser. Danach aber wird es heiß!
Electric Love Festival
„Für den Aufbau braucht es richtige Experten“
Bevor das beliebte Electric Love Festival sein Zehn-Jahres-Jubiläum feiern kann, mussten noch letzte große Vorbereitungen getroffen werden. ...
Personalmangel
Pfarrer aus Indien predigt in Flachgauer Gemeinden
„Zu wenige werden Pfarrer“, erklärt Anthony Sabbavarapu den Umstand, warum er aus dem fernen Indien nach Salzburg gereist ist. Ab Herbst ...
Interview in Radstadt
Bürgermeisterin: „Meine Kinder stehen hinter mir“
Familie und Freunde unterstützen die neue Stadtchefin (ÖVP) von Radstadt. Mit der „Krone“ spricht die Pongauerin über den Abgang Christian ...
Neue Ordinationen
„Viele kommen völlig unnötig ins Spital“
Primärversorgungszentren, also spezielle Gruppenpraxen, könnten das Salzburger Gesundheitssystem entlasten und fit für die Zukunft machen. ...
Viele Probleme
Warum die Kirche auf Zuwanderer setzen muss
2022 kehrten österreichweit 90.808 Menschen der Kirche den Rücken. In Salzburg waren es fast 5000. Um auch fehlende Priester ausgleichen zu ...
Ungar kaufte „Miramar“
Zeller Hotelier verkaufte Nobelhotel in Kroatien
Die Luxusherberge „Miramar“ ist bei Österreichern und Deutschen sehr beliebt. Der bisherige Besitzer beklagt die schwierige Lage im ...
Prangerschützen
„Salutschüsse für unser 300-Jahre-Jubiläum“
Die Elsbethener laden zum runden Geburtstag. Ihr ältester Verein, die Prangerschützen, marschieren seit 1723 zu kirchlichen Festen auf.
Neue Bürgermeisterin
„Für die Kosmetik bleibt wenig Zeit“
Mit Katharina Prommegger bekommt Radstadt eine neue Stadtchefin. Sie tritt in die Fußstapfen von Christian Pewny.
Zirkus „Parschinski“
Manege frei für 235 Salzburger Schüler
Alle vier Jahre verwandelt sich der Garten der Volksschule Salzburg-Parsch in den Zirkus „Parschinski“. Auch heuer wieder zeigen die ...
Er muss gehen
Rektor Hendrik Lehnert kümmert Neubesetzung nicht
Nach der Aufsichtsratbeschwerde musste der Unisenat erneut über die Rektor-Kandidaten abstimmen. Da der Zweiervorschlag, wie berichtet, der ...
Zu wenig Schüler
Schule in Bad Gastein muss schließen
Da sich zu wenig künftige Lehrlinge für das Poly in Bad Gastein angemeldet haben, muss die Schule schließen. Die Betroffenen müssen nach ...
Gedenkplatz
„Die Steine erzählen von Sepp Forchers Leben“
Im Zuge seiner vielen Wanderungen sammelte Sepp Forcher Mineralien aus ganz Österreich. Diese finden nun einen Gedenkplatz in der ...
Altenmarkt
Volksschüler auf dem Weg zur Sicherheitsolympiade
Die 4a-Klasse aus Altenmarkt kämpft in Wien um den Titel der „Sichersten Klasse Österreichs“.
Pro und Contra
Ist Almjause mit Tofu statt Speck noch zünftig?
Die vegane-vegetarische Franz-Fischer-Hütte im Lungau spaltet die Gemüter. Während die einen den Verzicht auf Tierisches kritisieren, loben ...
Zwist in Großarl
Kieserl löst Bauexplosion im Tal der Almen aus
Während immer mehr Baustellen aus dem idyllischen Großarler Boden wachsen, nimmt der Zwist um den neuen Lift auf das Kieserl immer weiter ...
Chorfestival im Lungau
Auf 2000 Metern wird laut gesungen
35 Chöre treffen bei internationalem Lungauer Musikfestival aufeinander. Und feiern zusammen die 16. Ausgabe von „Feuer und Stimme“.
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
Alle Spiele
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine