02.05.2008 07:49 |

Nach sechs Jahren

Kameramann aus Haft in Guantanamo entlassen

Nach mehr als sechs Jahren Haft im US-Gefangenenlager Guantanamo auf Kuba ist ein Kameramann des arabischen Fernsehsenders Al Jazeera freigelassen worden. Sami al Hadj traf am Freitag an Bord einer US-Militärmaschine in der sudanischen Hauptstadt Khartum ein. Die Inhaftierung des 38-Jährigen ohne Anklage hatte weltweit Proteste ausgelöst.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Al Hadj wurde am Donnerstag zusammen mit zwei weiteren Sudanesen auf freien Fuß gesetzt. Die US-Streitkräfte hatten ihm vorgeworfen, als Kurier für eine militante islamische Organisation tätig gewesen zu sein. Nach Angaben der britischen Menschenrechtsgruppe Reprieve wurde der Kameramann von den pakistanischen Behörden im Auftrag der USA festgenommen, die ihn verdächtigten, ein Interview mit Al-Kaida-Chef Osama bin Laden geführt zu haben. "Das ist eine wunderbare Neuigkeit, und längst überfällig", sagte Reprieve-Direktor Clive Stafford Smith über Al Hadjs Freilassung.

Nach Angaben seiner Anwälte befand sich Al Hadj seit Jänner vergangenen Jahres im Hungerstreik, um gegen die Haftbedingungen auf Guantanamo zu protestieren. Sein Anwalt Zachary Katznelson hatte nach einem Treffen am 11. April berichtet, der 38-Jährige sei abgemagert und habe Probleme mit Leber und Nieren. Häftlinge im Hungerstreik werden in Guantanamo zweimal täglich über einen durch die Nase eingeführten Schlauch zwangsernährt.

Nach Angaben von Al Jazeera wird Al Hadj einige Tage im Krankenhaus verbringen. Seine Frau und sein Kind flogen von Katar nach Khartum, um so schnell wie möglich wieder mit ihm vereint zu sein.

Im Dezember 2001 in Pakistan festgenommen
Der Kameramann war im Dezember 2001 in Pakistan festgenommen worden, als er nach Afghanistan einreisen wollte, um dort über die US-geführte Invasion zu berichten. Er wurde an die US-Truppen übergeben und im Jänner 2002 nach Guantanamo gebracht. Die USA halten dort derzeit rund 275 Männer fest, die der Verbindungen zu Al Kaida und den Taliban verdächtigt werden.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?