In dem Industriebetrieb in der Landeshauptstadt war gegen 22.00 Uhr eine riesige Abluftanlage samt Anbauten und Rohrsystem in Vollbrand geraten. Direkt neben der Brandstelle waren 400.000 Liter Schwefelsäure und andere brennbare Chemikalien gelagert. Den rund 360 Einsatzkräften bot sich nach Angaben der Feuerwehr ein wahres Flammeninferno. Ein Übergreifen der Flammen konnte durch den Einsatz allerdings verhindert werden. Gegen 23.30 Uhr war das Feuer unter Kontrolle, die Löscharbeiten dauerten aber bis in die frühen Morgenstunden an.
Mehr Bilder des Brandes siehe Infobox!
Glanzstoff-Austria ist auf die Produktion von Viskosegarnen spezialisiert. Jährlich werden etwa 10.500 Tonnen technische und 1.000 Tonnen textile Garne produziert. Am Standort St. Pölten sind 350 Mitarbeiter beschäftigt. Die technischen Viskosegarne finden vor allem im Verstärkungsgewebe von Reifen ihre Verwendung.
Fotos: FF St. Pölten-Stadt
Weil in den Storypostings keine sinnvolle Diskussion mehr stattgefunden hat und beleidigende, rassistische und diskriminierende Postings überhandgenommen haben, sehen wir uns gezwungen, die Kommentar-Funktion bis auf Weiteres zu deaktivieren.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.