Zu hoch gebaut
Mindestens 30 Tote bei Hauseinsturz in Ägypten
Das Haus dürfte den ersten Erkenntnissen zufolge für seine Bauweise schlicht zu hoch gewesen sein. Laut Polizei hatten die Behörden schon 1995 den Rückbau der beiden obersten Etagen angeordnet, die ohne Genehmigung errichtet worden waren. Die Anweisung wurde aber wegen Streitigkeiten mit den Mietern, die ihre Wohnungen nicht verlassen wollten, nicht umgesetzt.
Das Gebäude war nach Behördenangaben vor 25 Jahren ohne Erlaubnis errichtet worden. Auf der Suche nach den Verantwortlichen für das Unglück hatte die Staatsanwaltschaft die Festnahme der Hausbesitzer sowie des Verantwortlichen für die Renovierungsarbeiten angeordnet.
Hauseinstürze keine Seltenheit in Ägypten
In Ägypten stürzen wegen Nichtbeachtung der Bauvorschriften immer wieder Häuser ein. Im Mai waren zwei Handwerker bei einem Gebäudeeinsturz in Kairo gestorben, als sie dort Renovierungsarbeiten vornahmen. 2005 kamen bei dem Einsturz eines sechsstöckigen Gebäudes 19 Menschen ums Leben.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).