Strahlender Sonnenschein und tropische Temperaturen von bis zu 35 Grad - Hitzetage, die man am liebsten im Freibad genießen möchte. Für den Großteil der Bevölkerung bleibt dies allerdings nur ein Wunschgedanke. Ob Taxler, Bauarbeiter, Sekretärinnen oder Kellner - sie alle müssen der großen Hitze zum Trotz ihre Arbeit verrichten und nach alternativen Abkühlungsmöglichkeiten suchen.
So findet man um die Mittagszeit Dutzende Büroangestellte bei dem Hochstrahlbrunnen auf dem Wiener Schwarzenbergplatz, die zumindest ihren Füßen eine Abkühlung gönnen. Ein erfrischendes System für seine Angestellten hat ein mitfühlender Eissalon-Besitzer in der Wiener Innenstadt eingeführt: In regelmäßigen Abständen dürfen sich dessen Mitarbeiter im Keller unter eine eigens installierte Dusche stellen.
Kellner und Köche vom Restaurant "San Carlo" setzen indessen auf ständiges Trinken von Wasser. Chef Marco Cirillo schmunzelnd: "Durch schnelle Bedienung verschafft der Luftzug zusätzliche Abkühlung." Auch am Bau geht es in der prallen Sonne heiß her. Gegenseitige Kopfduschen sind hier unumgänglich.
Auch am Donnerstag bleibt es heiß
Ganz ähnlich präsentiert sich der Donnerstag, an dem auch der astronomische Sommer beginnt (der meteorologische hat ja schon längst Einzug gehalten). In Vorarlberg und Tirol bleibt es mit gewitterbedingten Höchstwerten um 22 Grad zwar relativ kühl, in Niederösterreich, Wien, dem Burgenland und der Steiermark sind aber wieder bis zu 35 Grad zu erwarten.
Ab dem Nachmittag sind im ganzen Land gewittrige Regenschauer möglich, im Donauraum und im Nordburgenland frischt kräftiger Westwind auf und wird für eine willkommene Abkühlung sorgen. In 2.000 Metern Seehöhe sind Temperaturen bis zu 18 Grad zu erwarten.
Etwas kühler am Wochenende
Am Freitag und dem Wochenende werden sich die Temperaturen auf ein erträgliches Maß reduzieren. Mehr als 29 Grad im Burgenland sind nicht drinnen, gegen Westen hin wird es immer kühler und in Vorarlberg liegt mit 19 Grad Höchsttemperatur sozusagen der "Kältepol". Am meisten Sonne bekommen erneut der Osten und der Süden ab, am Abend könnten wieder Gewitter aufziehen.
Der Samstag und der Sonntag sind zwar sonnig, es ziehen aber immer wieder Wolken durch, die ein paar vereinzelte Regenschauer bringen könnten. Die Höchstwerte erreichen 28 Grad.
Von Klaus Loibnegger, Peter Tomschi und Krone.at
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.