Gigant aus Stahl
Luxusliner “Queen Elizabeth 2” wird verkauft
Ihre Karriere als Passagierschiff beendet die "Queen Elizabeth 2" demnach im November 2008. Ab 2009 wird sie an einem speziell erbauten Anleger nahe "The Palm Jumeirah" in Dubai, der größten von Menschenhand errichteten Insel, als schwimmendes Luxushotel und Einkaufsparadies festmachen.
Das Schiff wurde im September 1967 von Königin Queen Elizabeth II getauft. Seit der Indienststellung 1969 verbuchte der Luxusliner 25 Weltreisen, 800 Atlantiküberquerungen und mehr als 2,5 Millionen Passagiere. Die "Queen Elizabeth 2" hat bei ihren Besuchen im Hamburger Hafen regelmäßig zehntausende Schaulustige angelockt.
Der Gigant aus Stahl ist an die 300 Meter lang und kann fast 1.800 Passagiere aufnehmen. Das Schiff gilt mittlerweile als Legende. Im September 2003 hatte es mit fünf Millionen gefahrenen Seemeilen einen Weltrekord aufgestellt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.