Gegen 18.30 Uhr hatte ein Augenzeuge den Vorfall gemeldet, teilte die niederösterreichische Rettungsleitstelle Lebig mit. Zu diesem Zeitpunkt stand die Maschine laut Polizei in Vollbrand. Gegen 19 Uhr traf der erste Rettungswagen bei dem Feld an der Autobahnabfahrt ein. Die Rettungsmannschaften konnten jedoch nichts mehr für den Piloten tun.
Nach ersten Informationen der niederösterreichischen Sicherheitsdirektion war das Sportflugzeug vom Flugplatz Gneixendorf im Bezirk Krems aus mit dem Ziel Wiener Neustadt gestartet. Eine Flugunfallkommission leitete die Erhebungen ein. Bei der verunglückten Maschine handle es sich um eine in Österreich zugelassene einmotorige Piper PA 18.
Der Feuerwehr zufolge musste die Flammen mit tragbaren Feuerlöschern gelöscht werden. Auf dem Feld am Ende der Autobahnausfahrt lagen 30 Zentimeter Schnee, eine Zufahrt zur Unglücksstelle war nicht möglich.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.