Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Party, Party, Party - mit Single-, Raunacht-, Bauern-Silvester und dem eigentlichen Jahreswechsel am 31. Dezemver ist das Jahresende in Graz mittlerweile zu einer dreitägigen Dauer-Party geworden. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Veranstaltungen.
- Franziskanerplatz: Am 29. 12. Raunacht- und am 30. Bauern-Silvester (jeweils ab 18 Uhr). Die Silvesterhütten-Party startet um 22 Uhr. Der Eintritt ist an allen Tagen frei
- Mariahilferplatz: Single-Silvester am 29., Bauern-Silvester am 30. (jeweils ab 18 Uhr). Die Silvesterparty mit Egon 7 startet um 21 Uhr. Der Eintritt ist an allen Tagen frei
- Kapistran-Pieller-Platz: Public Viewing des Silvester-Stadls in der Grazer Stadthalle ab 20.15 Uhr.
- Hauptplatz: Der ist heuer zu Silvester wieder standlfreie Zone. Für kommendes Jahr kündigt City-Manager Heimo Maieritsch aber große Silvesterneuerungen an. An den Details wird bis Frühling gefeilt.
- Der Silvester-Rundgang in der Altstadt ist eine schöne Art, das alte Jahr zu verabschieden. Los geht es um 14 Uhr. Alle Informationen dazu bei Graz-Tourismus unter: 0316/8075-0.
- Lokale: In vielen Grazer Lokalen kann man eine rauschende Silvesternacht feiern oder kulinarisch ins neue Jahr gleiten. Auf www.graztourismus.at gibt es einen guten Überblick.
- Konzerte, Theater usw. am 31. 12.: "Tartuffe" im Schauspielhaus (16 Uhr); "Eine Nacht in Venedig" in der Oper ab 18 Uhr; Thomas Stipsitz im Orpheum ab 21 Uhr; Paul Pizzera & Otto Jaus in der List-Halle ab 20 Uhr; Die Dornrosen im Orpheum ab 18 Uhr.
- Messen, Andachten: Jahresabschlussandacht mit Bischof Wilhelm Krautwaschl im Dom (Beginn 16 Uhr). Überblick über die Messen auf www.graztourismus.at.
Ausblick auf 1. Jänner
- Oper Graz: Neujahrskonzert "Classic meets Jazz" Beginn 19.30 Uhr.
- Grazer Dom: Das neue Jahr wird um 10 Uhr mit einer Messe und um 17 Uhr mit einer Schubert-Messe begrüßt.
Von: Gerald Richter
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.