Zeichentrick-Kult

Zeichentrick-Pionier J. Barbera mit 95 gestorben

Ausland
19.12.2006 07:42
Der amerikanische Zeichentrick-Pionier Joseph Barbera, der Cartoons wie „Tom und Jerry“ und die „Familie Feuerstein“ schuf, ist tot. Der Zeichentrickfilmer starb mit 95 Jahren in seinem Haus in Los Angeles.

Der gebürtige New Yorker hatte seit den 30er Jahren in Hollywood gearbeitet. Beim Studio Metro-Goldwyn-Meyer traf er auf William Hanna, mit dem er 1955 die Hanna-Barbera-Studios gründete. 

Als Schöpfer und Produzenten erweckten sie berühmte Cartoon-Figuren zum Leben, darunter auch „Die Jetsons“, „Scooby Doo“ und „Yogi-Bär“. William Hanna war im März 2001 gestorben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt