21 Todesopfer

Weniger tödliche Unfälle

Kärnten
29.09.2017 16:29

21 Todesopfer und mehr als 2500 Verletzte: Das ist die traurige Opferbilanz in Kärnten, die der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) für die ersten drei Quartale des Jahres präsentierte. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sind heuer fünf Todesopfer weniger zu beklagen.

Die vor kurzem veröffentlichte Analyse des VCÖ zeigt, dass zehn Todesopfer Pkw-Insassen waren. Mit ihrem Motorrad verunglückten sechs Personen tödlich. Je zwei Todesopfer waren Fußgänger und Lkw-Insassen - und eine Person verunglückte mit dem Moped tödlich. Die meisten Toten im Straßenverkehr, nämlich fünf, waren im Bezirk Wolfsberg zu beklagen. Jeweils vier Personen kamen bei Verkehrsunfällen in den Bezirken Spittal und Völkermarkt ums Leben, drei im Bezirk Klagenfurt-Land, zwei im Bezirk St. Veit und in Klagenfurt. In Bezirk Villach-Land verunglückte eine Person tödlich. "Sechs der 21 Todesopfer waren jünger als 30 Jahre", weiß VCÖ-Sprecher Christian Gratzer.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt