Es handelte sich um die Aktion einer Theatergruppe unter der Verantwortung von Wolfram P. Kastner, mit der an die Novemberpogrome an Juden 1938 bzw. an die von den Nazis verharmlosend "Reichskristallnacht" genannte Nacht auf den 10. November 1938 erinnert werden sollte.
Immer wieder diskutierten die Darsteller mit Passanten und verteilten unter dem Motto "Schau'n Sie nicht weg!" Aufrufe "zu Wachsamkeit gegenüber allen aktuellen Versuchen, die Nazi-Verbrechen zu verharmlosen und erneut die Würde und Freiheit von Menschen zu verletzen".
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.