11.10.2016 18:19 |

Viel Verwirrung

Ein "e" zu viel im Winkel

Der Fehlerteufel steckt manchmal im Detail, ein "e" zu viel am Autobahnabfahrtschild "Flachauwinkl" - ein Ortsteil von Flachau, sorgt derzeit für Schmunzeln, aber auch für genervte Gesichter. Seit einem Jahr hängt das falsche Schild schon, die zuständige Asfinag hat nun neue Tafeln geordert.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Vor einem Jahr wurde das Schild auf der A 10-Abfahrt in Richtung Norden angebracht, der Fehler wurde zwar schnell bemerkt, passiert ist aber nichts: "Ich habe mehrfach die Asfinag gebeten das zu korrigieren, bislang erfolglos. Auch die Verantwortlichen in den Skigebieten warten schon länger darauf", weiß Flachaus Bürgermeister Thomas Oberreiter.

Vor Start der Tourismus-Saison fertig
Die "Krone" fragte beim Autobahnbetreiber nach: "Die Sache ist der Autobahnmeisterei Flachau natürlich bekannt, Material und neuen Tafeln sind geordert. Für die Montage ist auch ein Hubsteiger erforderlich, der für den Einsatz vor Ort noch organisiert wird. Bis Mitte, spätestens Ende November sollte alles neu montiert sein, also noch vor Start Wintertourismus-Saison", sagt Sprecher Christoph Pollinger dazu.

Kleines Detail am Rande: Auch die Navigationssysteme in den Pkw sind sich nicht immer ganz sicher, "Flachauwinkel" scheint da öfters auf.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?