Grimmingtherme

Nach Insolvenz: Entscheidung fällt vor Weihnachten

Steiermark
05.10.2015 18:15
Am Freitag wurde es bereits angekündigt, am Montag offiziell: Die Grimmingtherme in Bad Mitterndorf ist – genauso wie die Besitzgesellschaft des angeschlossenen Hotels – zahlungsunfähig und muss finanziell saniert werden. Zusammen hat man 30 Millionen Euro Schulden. Harte Verhandlungen sind zu erwarten. Generell ist das Umfeld für Thermen herausfordernd.

Sechs Jahre nach ihrer Eröffnung wurde der Schulden-Rucksack, den die Therme von Anfang an mitgeschleppt hat, zu schwer. Die Rückzahlungen der Millionenkredite waren aus dem laufenden Betrieb nicht zu erwirtschaften.

Nun muss mit den Banken über eine deutliche Reduzierung der Schulden verhandelt werden. Nicht nur das: "Auch mit den stillen Gesellschaftern sollte eine Lösung gefunden werden", meint Kreditschützer Franz Blantz vom AKV. Die entscheidende Sitzung wird kurz vor Weihnachten, am 16. Dezember, stattfinden.

Verkauf der Therme als Plan B
Sollte der Sanierungsplan nicht angenommen werden, dann soll - als Plan B - die Therme verkauft werden. Sollte die Sanierung klappen, dann wäre die Therme "überlebensfähig", ist sich Mario Kapp, der Anwalt der Therme, sicher. Derzeit sei der finanzielle Spielraum eingeengt, Neuinvestitionen seien nicht möglich.

Starke Konkurrenz in Aussee?
Die wären aber wohl notwendig, blieben doch die Gästezahlen unter den Erwartungen. Zwar konnte der Umsatz auf 3,2 Millionen Euro im Jahr 2014 gesteigert werden, heuer wird es aber einen Rückgang geben - nicht zuletzt aufgrund des heißen Sommers und des neuen Narzissenbads in Bad Aussee. Eine zu starke Konkurrenz? Salzkammergut-Cheftouristiker Ernst Kammerer verneint: "Die beiden Bäder haben unterschiedliche Ausrichtungen und teilen sich die Gäste auf."

Harter Wettbewerb in der Branche
Sei’s wie’s sei - klar ist jedenfalls: Der Wettbewerb im Thermentourismus wird laut Steiermark-Tourismus-Chef Erich Neuhold immer härter. Zum einen gibt es teils neue Thermen rund um die Steiermark (Wien, Burgenland, Ungarn usw.), zum anderen hat sich im Bereich der Gesundheitshotellerie enorm viel getan.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt