15.000-€-Vogel tot

Trophäen-Jäger schnitt Kranichweibchen Flügel ab

Was für ein Barbarenakt! Einbrecher schlugen auf einer Zuchtanlage in Alkoven ein seltenes Kranichweibchen nieder und schnitten ihm bei lebendigem Leib mit einer Machete oder Axt den linken Flügel ab. Dann flohen sie mit der Trophäe.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Seit nunmehr 40 Jahren züchtet Thomas Lifka aus Alkoven als Hobby Wasserziergeflügel. Mittlerweile betreut der Oberösterreicher rund 35 Kraniche und 200 Enten, Gänse, Schwäne, Fasane und Ziertauben. Als er zum Freigehege ging, erlebte er einen gewaltigen Schock: Das Schwarzhalskranich-Weibchen lag verstümmelt und leblos in seiner Voliere! "Zuerst dachte ich an einen schlimmen Lausbubenstreich", war die erste Vermutung des Züchters. Aber dann sah sich ein Experte den äußerst seltenen näher an: "Ihm wurde mit einer Machete oder einer Axt der linke Flügel fachmännisch, man kann sagen, fast chirurgisch, abgetrennt", schildert Lifka die Tiertragödie. Das Ganze soll sogar noch bei lebendigem Leib des Kranichs passiert sein. Denn die flüchtigen Täter - sie hatten in der Nacht von Sonntag auf Montag zuvor die Eingangstür zum Freigehege aufgebrochen - hatten das Tier mit einem Ast brutal niedergeschlagen, bevor sie ihm den einen Flügel entfernten. Beim grausamen Akt waren die Tiere im Nachbargehege natürlich sehr aufgebracht, deshalb verendete auch das Küken eines Saruskranichs. Doch was steckt hinter dem grausamen Tierquälerei? Der Züchter vermutet, dass die Täter den Flügel als Trophäe stahlen oder für okkulte Zwecke verwenden.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?