Noch auf der Flucht
Mexiko will "El Chapo" nach Festnahme ausliefern
In den USA liegen mehrere Haftbefehle wegen Drogenhandels gegen Guzman vor. Nach seiner Festnahme im vergangenen Jahr hatten die Vereinigten Staaten mehrfach Interesse daran geäußert, den Drogenboss in den USA vor Gericht zu stellen. Ein formeller Auslieferungsantrag sei allerdings erst am 25. Juni dieses Jahres in Mexiko eingetroffen, teilte die Generalstaatsanwaltschaft mit. Allerdings hat "El Chapo" für den Fall seiner erneuten Festnahme schon einmal vorgesorgt: Seine Anwälte legten umgehend Einspruch gegen die drohende Auslieferung des Kartell-Chefs ein.
"El Chapo" war vor knapp drei Wochen durch einen 1,5 Kilometer langen Tunnel aus einem Hochsicherheitsgefängnis im Zentrum Mexikos geflohen. Für seinen Coup muss der Chef des Drogenkartells von Sinaloa Helfer innerhalb und außerhalb des Gefängnisses gehabt haben. Der Fall rückte die verbreitete Korruption und den weitreichenden Einfluss der mexikanischen Verbrechersyndikate in den Fokus.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).