"Wir haben einen heftigen Blitzschlag abbekommen, wodurch die Chemikalienpumpe ausgefallen ist und es zu Problemen mit der Technik kam", schildert Herbert Pilz, der Betreiber des Freibades das imposante Naturereignis am Montagabend.
Dadurch, dass eine enorm große Menge an Chemikalien ins Wasser geraten ist, schnellte der pH-Wert rapide in die Höhe und das AYA-Bad musste aus Sicherheitsgründen einen Tag schließen. "Wir müssen die Wasserqualität jetzt wieder auf die richtige Bahn bringen, indem wir so viel Frischwasser wie möglich zusetzen", so Pilz am Dienstag zur "Krone".
Die Aufbereitungsanlage wurde zwar durch den Blitz nicht komplett zerstört, aber einen Teil davon hat es schwer erwischt und ist defekt. Vier Personen arbeiteten mit vereinten Kräften daran, den Schaden so schnell wie möglich zu beheben. Und das mit Erfolg: Heute soll das Freibad wieder geöffnet werden. Eine positive Nachricht bei den erwarteten 30 Grad.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).