„Werden reagieren“
"Den Stall daheim am Hof haben wir seit 40 Jahren, den in Niederneukirchen seit 15 Jahren", kann sich Landwirt Wilhelm Riedl (39) keine Reim auf die Anschläge machen. Bisher war ihm noch nie gedroht worden und er hatte auch keine Probleme mit Nachbarn, die sich etwa über Lärm oder Gestank beschwert haben könnten. Jeweils wurde in den etwa vier Kilometer auseinderliegenden Ställen die Einstreu angezündet, kurz bevor am Freitag insgesamt etwa 45.000 Küken angeliefert worden wären. Beim Haupthaus in Hofkirchen blieb ein Drohbrief zurück, in dem weitere Brandanschläge angekündigt werden, falls Wilhelm Riedl noch einmal Masthühner halten sollte.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).