Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Knapp 60.000 m2 von Graz-Reininghaus gehören der Erber Gruppe – ca. zwei Drittel wird Erber verbauen. Es werden ca. 1200 Wohnungen (nur Mietwohnungen), Geschäfte und Lokale entstehen. Erber legt als erster Investor los, Baubeginn ist für Herbst geplant. Fertig sein will Erber 2021/2022.
Bebauungsplan
Im Gemeinderat am Donnerstag wird die Auflage des Bebauungsplans für das Erber-Projekt beschlossen. Acht Wochen haben die Grazer für Einsprüche Zeit (Baudichte, Höhe). Es wird eine große Info-Veranstaltung geben. Dann wird der Bebauungsplan beschlossen – Basis für Erbers Baustart.
80 Prozent der Grundstücke sind verkauft, an Erber ENW, ÖWG, Hofstätter & Kletzenbauer, Kohlbacher, BWSG, SOB sowie GRAWE. Erber, GRAWE (Baubeginn offen), Hofstätter & Kletzenbauer (Baustart 2016) wollen im zentralen Bereich 150 Millionen Euro investieren.
25 Millionen für Bim
Fest steht jetzt die Bim-Trasse. Der 6er wird über FH, Kreisverkehr, Reininghaus-Areal bis zur Hummelkaserne verlängert. Kosten: 25 Millionen Euro. Bis die Bim fährt, wird es aber noch einige Jährchen dauern.
Die Investoren in Reininghaus zahlen bei den Infrastrukturkosten mit. Allein Erber überweist der Stadt ca. 4,5 Millionen Euro. Insgesamt wird die Stadt ca. 120 Millionen Euro in neue Infrastruktur investieren müssen (Straßen usw.).
FP-Verkehrsstadtrat Mario Eustacchio fordert eine klare Finanzplanung, insbesondere für die Verlängerung des 6ers.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.