Gebäude evakuiert
Lavastrom auf Hawaii brennt erstes Haus nieder
Ein kleiner, seitlicher Ausläufer der Lava habe am Montag das Gebäude auf einem Privatgrundstück niedergebrannt, hieß es. Die Bewohner hätten das Haus zuvor geräumt, berichtete der Lokalsender KITV4. Der Hauptstrom habe sich aber seit Ende Oktober nicht weiter nach vorne bewegt.
Lava seit Juni im Vormarsch
Die über 1.000 Grad heiße Lava aus dem Vulkan Kilauea, die Pahoa bedroht, ist seit Ende Juni auf dem Vormarsch. Der Strom legte bereits mehr als 20 Kilometer zurück. Viele Anrainer haben die Gemeinde verlassen.
Der über 1.200 Meter hohe Kilauea liegt auf Big Island im Vulkan-Nationalpark des 50. US-Bundesstaates. Er ist einer der aktivsten Vulkane der Erde. Seit den 1980er-Jahren werden regelmäßig Ausbrüche verzeichnet. Viele der Lavaströme fließen allerdings an den Flanken des Berges durch unbewohnte Gebiete in den Pazifik.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.