Der Betriebsleiter, sein Vize, zwei Seilbahnmitarbeiter, die mit der Revision betraut waren, ein Sachverständiger und ein Mitarbeiter der Konstruktionsfirma - alle sechs werden sich vor dem Einzelrichter wegen des Verdachtes der fahrlässigen schweren Körperverletzung unter besonders gefährlichen Verhältnissen verantworten müssen. Strafrahmen: Bis zu zwei Jahre Haft. Der Strafantrag dauert so lange, weil laut Welser Staatsanwaltschaft ein „sehr aufwändiges Gutachten“ nötig war.
Die Vorgeschichte hatte bundesweit Schlagzeilen gemacht: Am 16. Oktober 2004 war bei der Bergfahrt auf den Grünberg eine Gondel aus den Seilen gesprungen und gegen die nächste Kabine gekracht: Die dreieinhalb Jahre alte Victoria wurde zehn Meter in die Tiefe geschleudert, überlebte ohne bleibende Schäden. Anders ihre Oma Franziska Zauner (57): Sie war mit zertrümmerten Wirbeln ein Jahr ans Bett gefesselt.
Foto: Tom Leitner
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.