"Wenn im Schlafzimmer kein Fernseher steht, erhöht sich die Beischlaf-Frequenz um das Zweifache", sagt Serenella Salomoni, die gemeinsam mit ihrem Team 523 italienische Paare befragte um herauszufinden, welche Auswirkungen das Fernsehen auf das Liebesleben hat.
Gewalt und Reality-Shows törnen ab
Demnach geht es bei Menschen, die im Schlafzimmer auf TV-Geräte verzichten pro Woche zwei Mal zur Sache (bzw. acht Mal im Monat). Bei Paaren mit Fernsehern halbiert sich diese Zahl - im besten Fall, denn bei Paaren, die der Generation 50 plus angehören, sinkt die Sex-Quote auf durchschnittlich 1,5 Akte pro Monat! Und: Abtörnend sind vor allem Filme mit knallharten Gewaltszenen und Reality-Shows.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien