Pflege wird leistbarer

Geringere Hürden für die Persönliche Assistenz

Niederösterreich
17.11.2025 11:00

Verbesserungen gibt es zum Jahreswechsel für Menschen mit Behinderung in Niederösterreich. Das kündigte nun Landesrätin Susanne Rosenkranz an. Sie wird die Änderungen diese Woche vorstellen. 

Mängel bei der Unterstützung behinderter Menschen in Niederösterreich hatte der Fall von Corinna G. heuer im Frühjahr in den Fokus gerückt. Jetzt zeichnen sich Verbesserungen für Betroffene ab, die auf eine sogenannte Persönliche Assistenz angewiesen sind.

G. hatte, wie berichtet, an ihrem 26. Geburtstag aus heiterem Himmel eine Gehirnblutung erlitten. Nach einem Jahr in Spitälern und Reha-Kliniken war sie damals vorerst zu ihren Eltern nach Wilhelmsburg gezogen. Vor drei Jahren konnte sie wieder in eine eigene Wohnung übersiedeln – und den Alltag mithilfe einer Persönlichen Assistenz bewältigen. Finanziert hat sie das mit ihrem Pflegegeld und einer Landesförderung.

Landesförderung an Pflegestufe gekoppelt
Als die Pflegestufe von Corinna G. plötzlich von 5 auf 3 herabgesetzt wurde, war es mit der Förderung vorbei. Nur in NÖ war diese mit der Pflegestufe 5 gekoppelt. „Ein Verstoß gegen die UN-Behindertenrechtskonvention“, erklärte die Volksanwaltschaft und forderte Änderungen ein.

Diese wird die zuständige Landesrätin Susanne Rosenkranz diese Woche präsentieren. Die Beträge des Kostenersatzes für die Persönliche Assistenz werden erhöht und die notwendige Pflegestufe wird herabgesetzt. „Damit wird der Bezieherkreis erweitert“, erklärt Rosenkranz.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt