Es wird frostig

Winter kommt in Fahrt: Auf Föhn folgt der Schnee

Tirol
16.11.2025 19:00

Temperaturen bis zu 20 Grad hat der November bisher gebracht. Doch jetzt ist es vorbei mit den hohen Temperaturen. Die Wetterkarten zeigen in den kommenden Tagen eine markante Abkühlung. Auch Neuschnee ist dabei, aber wohl nicht überall.  

Im Tiroler Leutasch hat die Langlaufsaison bereits begonnen. Allerdings auf Schnee von gestern. Denn wie schon in vergangenen Jahren wurde dort ein Altschnee-Depot angelegt. Dank dessen konnte trotz rekordverdächtiger Novembertemperaturen für die Wintersportler bereits der weiße Teppich ausgerollt werden.

Dank Altschnee-Depot konnte in Leutasch bereits eine Loipe gespurt werden. Diese Woche dürfte ...
Dank Altschnee-Depot konnte in Leutasch bereits eine Loipe gespurt werden. Diese Woche dürfte etwas Neuschnee dazukommen.(Bild: Zeitungsfoto.at)

Italientief und Kaltfront von Nord-Westen 
Von Neuschnee war Tirol bisher im November bei Temperaturen bis an die 20 Grad weit entfernt. Doch das wird sich laut Meteorologen in den kommenden Tagen grundlegend ändern. Die Wetterkarten zeigen deutliche Temperaturrückgänge. „Die Kaltluft kommt, um zu bleiben“, drückt es Steffen Dietz vom Wetterdienst UBIMET aus. Ein Italientief und eine Kaltfront von Nord-Westen werden Tirol in die Zange nehmen. Dietz: „Der Montag startet nasskalt und am Abend kann die Schneefallgrenze vereinzelt bereits bis an die 1000 Meter sinken.“

Die Karte zeigt die prognostizierten Neuschneemengen.
Die Karte zeigt die prognostizierten Neuschneemengen.(Bild: UBIMET)

Viel Neuschnee dürfte jedoch nicht fallen, denn laut Wetterkarten flaut der Niederschlag in der Nacht auf Dienstag bereits wieder etwas ab. Dietz rechnet zum Beispiel im Arlberggebiet und im Außerfern mit bis zu zehn Zentimetern: „Im Inntal reicht es – wenn überhaupt – vermutlich nur für ein Anzuckern.“

Nach der Sonne kommt nächste Schneechance
Nach frostigen Nächten und einem kalten, aber sonnigen Mittwoch besteht am Donnerstag und Freitag die nächste Chance auf Neuschnee. Dietz: „Die Prognosen sind derzeit noch unsicher, aber gegen Ende der Woche könnte es in Nord- und Osttirol bis in tiefe Lagen zumindest phasenweise Schneefall geben.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt