Pfusch bei Beschaffung soll Engpass bei Gratisimpfungen im Land ausgelöst haben. Ministerium beruhigt: „Fair und ausgewogen“.
Große Probleme bei der Impfstoffbestellung orten Ärzte in NÖ, nachdem die Online-Bestellplattform der Bundesbeschaffungsagentur am 20. Oktober zusammengebrochen war. Als diese wieder online ging, wären die Kontingente schon vergriffen gewesen – „eine reine Lotterie“, so die Kritik.
„Wenn Patienten frustriert sind, weil sie keine Herpes-Zoster- oder Pneumokokken-Impfung erhalten können, liegt das nicht an den Ärzten, sondern an der schlecht organisierten Beschaffung. Aktuell stehen in ganz Perchtoldsdorf für Kassen-Allgemeinmediziner weniger als 100 Herpes-Zoster-Impfdosen zur Verfügung – das ist ein Debakel!“, gibt die Kurienobfrau für den niedergelassenen Bereich in der Ärztekammer NÖ, Dagmar Fedra-Machacek ein Beispiel.
Aktuell stehen in ganz Perchtoldsdorf für Kassen-Allgemeinmediziner weniger als 100 Herpes-Zoster-Impfdosen zur Verfügung. Das ist ein Debakel!

Dr. Dagmar Fedra-Machacek übt Kritik.
Bild: Elias Hartmann
Keine Dosen für Risikogruppen in Pflegeheimen?
Zudem habe man sich eklatant bei den Mengen der Impfdosen verkalkuliert – es seien viel zu wenige. „Aktuell gilt offenbar: Wer den schnellsten Hausarzt hat, bekommt die Gratisimpfung. Währenddessen gehen Risikogruppen in Pflegeheimen leer aus“, betont man die soziale Ungerechtigkeit.
20 Prozent für Niederösterreich
„Wir nehmen die Rückmeldungen aus NÖ sehr ernst. Die Schutzimpfungen gegen Gürtelrose und Pneumokokken werden gut angenommen – das ist erfreulich, aber auch herausfordernd“, heißt es aus dem Büro von Gesundheitsstaatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig.
20 Prozent des Gesamtvolumens von Herpes-Zoster – das sind 20.300 Dosen in 420 Bestellungen – seien nach NÖ gegangen. Ähnlich auch bei den Pneumokokken mit 21 Prozent – 20.700 Dosen in fast 500 Bestellungen. „Wir haben auf eine faire, ausgewogene Verteilung geachtet, alle Regionen erhalten ihren Anteil“, betont man. 90 % der impfenden Ärzte konnten bereits bestellen. „Niemand muss Sorge haben, keinen Impfstoff zu bekommen!“
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.