Großer Schreck am Montagvormittag für drei Soldaten: Ein Hubschrauber des Österreichischen Bundesheeres musste gegen 9.15 Uhr im Raum Chorherrn bei Langenlebarn (Bezirk Tulln) notlanden. Unklar ist, wie es zu dem technischen Defekt kam ...
Die Maschine vom Typ OH-58 war auf dem Weg zur Kaserne in St. Michael, als plötzlich ein Triebwerk ausfiel. An Bord befanden sich drei Soldaten – zwei Piloten und ein Techniker. Sie kamen mit dem Schrecken davon, niemand wurde verletzt.
Notlandung wurde trainiert
Dank ihrer raschen Reaktion und ihrer Ausbildung konnten die Piloten den Helikopter mithilfe einer sogenannten Autorotation sicher zu Boden bringen.
Das Bundesheer bestätigte den Vorfall und betonte, dass solche Situationen regelmäßig im Simulator trainiert werden. Eine Flugunfallkommission ist bereits unterwegs und wird nun klären, wie es zu dem technischen Defekt kommen konnte– und was mit dem Hubschrauber weiter passiert.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.