Fataler Verkehrsunfall am späten Dienstagabend im Tiroler Zillertal: Ein 53-jähriger Einheimischer wich mit seinem Klein-Lkw einem Tier auf der Straße aus und krachte frontal gegen einen entgegenkommenden Pkw. Der Autolenker erlitt durch die heftige Kollision erhebliche Verletzungen – er musste mit der Rettung ins Spital gebracht werden.
Ereignet hat sich der Unfall gegen 23.45 Uhr im Gemeindegebiet von Uderns – im Bereich der Auffahrt zur B169 Zillertal Straße. Der 53-jährige Einheimische war dort mit seinem Klein-Lkw unterwegs und wollte – laut eigenen Angaben – einem kleinen Tier auf der Fahrbahn ausweichen.
Transporter geriet auf Gegenfahrbahn
Das Manöver hatte fatale Folgen: Der Transporter geriet auf die Gegenfahrbahn und krachte dort frontal gegen einen entgegenkommenden Pkw. Der Autolenker – ein 40-jähriger Einheimischer – erlitt durch die Wucht des Aufpralls erhebliche Verletzungen.
Mit Rettung ins Krankenhaus gebracht
Nach der Erstversorgung am Unfallort durch die eintreffenden Rettungskräfte wurde der Mann ins Bezirkskrankenhaus Schwaz eingeliefert. Der Lenker des Klein-Lkw kam mit dem Schrecken davon – er blieb unverletzt.
An beiden Fahrzeugen sei erheblicher Sachschaden entstanden. Neben Polizei und Rettung waren auch die Freiwillige Feuerwehr Uderns sowie Mitarbeiter der Straßenmeisterei im Einsatz.
 Liebe Leserin, lieber Leser,
 die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung. 
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team 
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.