Wirtschafts-Analyse

Wie sehr der Weinanbau unser Bundesland begünstigt

Niederösterreich
28.10.2025 19:00

Ob beim Heurigen, im Restaurant mit exquisiter Weinbegleitung oder beim Radfahren durch die Wachau: Die Wirtschaftskraft des vergorenen Rebensaftes zieht sich durch viele Bereiche. Und so kommt es, dass nicht nur Verkauf oder Jobs in der Landwirtschaft, sondern auch die Gastronomie und Nächtigungsstatistiken sich hier positiv auswirken.

Das Österreich Wein Marketing (ÖWM) untersucht die Gewichtung mit Studien: Wein macht 0,9% des Bruttoinlandsproduktes und 7,5% der Landwirtschaftsproduktion aus.

Konkrete Daten für unser Bundesland erfreulich
Und wo findet man Niederösterreich in den Statistiken? Mit 57,9 Prozent aller österreichischen Weinbaubetriebe sind wir vorne – bei 60% des Flächenanbauanteiles. Auch finanziell ein großer Anteil, wenn man bedenkt, dass österreichweit durch Wein satte 1,2 Milliarden Euro jährlich in die Staatskasse fließen. Positiv auch, dass 20.451 Jobs – 2,5 Prozent der Beschäftigung Niederösterreichs – auf das Konto des Weines gehen. Dass der Anteil an der blau-gelben Landwirtschaft satte 15% beträgt, verdankt man auch jenen, die beim Kauf zu den heimischen „Tröpferln“ greifen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
KMM
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt