Vier junge Deutsche wollten am Sonntag von der Seegrube auf das Hafelekar wandern. Doch die widrigen Wetterumstände und den Schneefall hatten sie nicht ausreichend bedacht.
Am Sonntag gegen 11 Uhr fuhren vier befreundete Studenten – eine 19-jährige Österreicherin, ein 19-jähriger Deutscher aus dem Landkreis Traunstein, ein 19-Jähriger aus München und ein 20-Jähriger aus Dresden – mit der Nordkettenbahn auf die Seegrube.
Dort stiegen sie über den Wanderweg zum „Gleirschjöchl“ auf und beabsichtigten bis zur Bergstation der Hafelekarbahn zu wandern, um anschließend mit der Gondelbahn ins Tal zu fahren.
Vom Steig abgekommen
Am Weg vom Gleirschjöchl zum Hafelekar kamen die vier Wanderer am „Goetheweg“ aufgrund der widrigen Witterungsumstände vom Steig ab und konnten im mit Schnee bedeckten, felsigen und abschüssigen Gelände im Bereich des „Weiten Kar“ nicht mehr selbständig auf- bzw. absteigen, worauf die Gruppe um 12.40 Uhr einen Notruf absetzte.
Der alarmierte NAH konnte schließlich gegen 14.30 Uhr die vier Wanderer mittels Tau bergen und unverletzt im Tal der Bergrettung Innsbruck übergeben.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.