Nachdem eine 82-Jährige am vergangenen Freitag in Gleisdorf (Steiermark) von unbekannten Tätern abgelenkt und bestohlen wurde, sucht die Polizei nun nach Hinweisen. Vermutet wird, dass Trickbetrüger am Werk waren.
Am Freitag wurde eine 81-jährige Pensionistin in Gleisdorf (Bezirk Weiz) zum Opfer diebischer Betrüger: Die Frau befand sich am Parkplatz der Volksbank Gleisdorf, als sie gegen 15 Uhr von einem unbekannten Mann angesprochen wurde. Der etwa 35-Jährige mit schwarzen Haaren und gepflegtem Aussehen stellte sich dabei so vor die Türe ihres Pkw, dass sie diese nicht schließen konnte und fragte die Pensionisten: „Bitte helfen Sie mir. Wo ist ein Spital?“
Aufdringliche Ablenkung
Die 81-Jährige machte den Mann auf das Spital in Weiz aufmerksam, aber trotz dieser Auskunft ließ der Mann nicht locker und verhinderte mit seinem Körper weiterhin das Schließen der Autotür. Erst als die Frau nach einigen Minuten lauter wurde, entfernte sich der Unbekannte vom Fahrzeug und die Pensionistin konnte losfahren.
Während der Fahrt bemerkte die 81-Jährige die leicht geöffneten Hintertüren ihres Pkw. Zu Hause stellte die Oststeirerin schließlich fest, dass ihre Geldbörse – sie lag auf der hinteren Sitzbank – fehlte. Offenbar war diese während des ablenkenden Gesprächs von einem Komplizen unbemerkt gestohlen worden. Die Frau ließ ihre Bankomatkarte umgehend sperren und erstattete Anzeige bei der Polizei.
Unterschiedliche Maschen
Immer wieder wenden sich vermeintlich hilfsbereite Kriminelle mit unterschiedlichen Maschen im Umkreis von Geschäften, Supermärkten oder Bankfilialen an, vorwiegend ältere Menschen. Dabei versuchen sie die Personen meist geschickt und durch höfliche Ansprache abzulenken, um so vorerst unbemerkt an Wertgegenstände zu gelangen.
Erst im April dieses Jahres warnte das Landeskriminalamt Steiermark nach einer nach wie vor ungeklärten Serie von Trickdiebstählen in Form eines geschickten „Geldwechsel-Tricks“. Nun wird auch im konkreten Fall ermittelt.
Mögliche Hinweise an: Polizeiinspektion Gleisdorf, 059133/6264.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.