Wirbel um Voting

Grüne fordern Neuabstimmung über Gemeindewohnungen

Niederösterreich
17.10.2025 12:00

Die Grünen in Wiener Neustadt fordern die SPÖ auf, mit ihnen gemeinsam eine Sitzung einzuberufen, bei der nochmals über den Verkauf der Gemeindewohnungen abgestimmt werden soll. Diesmal jedoch nicht geheim. Denn die Abstimmung war für sie „Wählertäuschung“. 

Sie haben klingende Namen wie „Mitternachtswalzer“, „Frühjahrsparade“ oder „Trauminsel“. Dass sie dies nicht wirklich „verkörpern“, das sieht man bereits aus der Ferne. Die Wohnungen in der Robert Stolz Siedlung in Wiener Neustadt sind nur einige der über 2000 Gemeindewohnungen, die derzeit zum Verkauf stehen und nach wie vor Gesprächsthema Nummer eins in Wiener Neustadt sind.

 

Noch immer keine Spur zu „Verräter“
Über eine Woche ist nun bereits ins Land gezogen und noch immer ist unklar, wer die vier ausschlaggebenden Stimmen für die Mehrheit zum Verkauf der Gemeindewohnungen waren – es wurde ja geheim abgestimmt. In elf verschiedenen Paketen werden die Bauten bereits seit 10. Oktober im Internet zum Verkauf angepriesen.

Bürgermeister Klaus Schneeberger besuchte letztes Wochenende die Bewohner der Robert Stolz ...
Bürgermeister Klaus Schneeberger besuchte letztes Wochenende die Bewohner der Robert Stolz Siedlung und stand ihnen für alle offenen Fragen zur Verfügung.(Bild: ZVG Privat)
610 Wohnungen bleiben im Eigentum der Stadt. Darunter auch die Häuser der Robert Stolz Siedlung.
610 Wohnungen bleiben im Eigentum der Stadt. Darunter auch die Häuser der Robert Stolz Siedlung.(Bild: Seebacher Doris)
Auch der Bau in der Lederergasse, in dem die Grünen ihr Büro haben, steht zum Verkauf — jedoch ...
Auch der Bau in der Lederergasse, in dem die Grünen ihr Büro haben, steht zum Verkauf — jedoch nur im Paket mit einem nahegelegenen Haus in der Reihergasse.(Bild: Seebacher Doris)

Die Abstimmung stößt den Grünen immer noch sauer auf. Sie bezeichnen sie klar als „Wählertäuschung“. Deshalb fordern sie nun die SPÖ auf, einer Sondersitzung zuzustimmen, bei der dann nochmals – diesmal nicht geheim – entschieden werden soll: „Wenn die SPÖ sagt, sie war es nicht, dann sollen sie auch dazu stehen.“

Für SPÖ „Polit-Show, die nichts bringt, außer Zeitverschwendung“  
SPÖ-Obmann Rainer Spenger denkt nicht daran: „Das Thema noch einmal zu behandeln ist möglich, ergibt aber aus jetziger Sicht keinen Sinn. Für eine Polit-Show, die nichts bringt, stehen wir nicht zur Verfügung.“ Er findet es auch merkwürdig, dass es diesbezüglich keinerlei Kontaktaufnahme von Seiten der Grünen gegeben habe.

Zitat Icon

Selbst die Aufhebung des Beschlusses vom 7. Oktober würde den Ausschreibungsprozess für den Verkauf nicht mehr stoppen.

SPÖ-Obmann Rainer Spenger

Fakt für ihn ist: „Bis dato liege keine Idee, kein Vorschlag, kein zielführender Antrag der Grünen vor, über den wir nachdenken könnten.“ 

Auch KPÖ fordert Sondergemeinderatssitzung
Die KPÖ, die in Wiener Neustadt nicht im Gemeinderat vertreten ist, fordert ebenfalls eine Sondergemeinderatssitzung einzuberufen, in der die Verkaufsentscheidung revidiert wird. Am 22. Oktober um 17 Uhr laden sie deshalb zu einer Kundgebung vor dem Rathaus gegen den Verkauf der Gemeindewohnungen ein. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt