Betrug in Kitzbühel

Wohnungsbesitzer erlebte mit Mieter blaues Wunder

Tirol
06.10.2025 20:08

Die Vermietung einer Wohnung wurde für einen 57-Jährigen aus dem Tiroler Bezirk Kitzbühel zum finanziellen Desaster und zum Nervenkrieg. Jetzt zog der Tiroler die Reißleine und erstattete Anzeige. Die Polizei ermittelt wegen schwerem Mietbetrug. 

Wie die Ermittler der Tiroler Polizei am Montag mitteilten, wird ein 43-Jähriger aus Deutschland des schweren Betrugs verdächtigt. Dieser hatte vom Tiroler im Jahr 2022 eine Wohnung im Raum Kitzbühel gemietet. Der dreijährige Mietvertrag wurde über eine Firma vermittelt. Das dürfte bei dem Vermieter Vertrauen erweckt haben. 

Zahlungsfähigkeit war vorgetäuscht
Doch zuletzt geriet der Mieter immer wieder in Zahlungsschwierigkeiten. Der 57-jährige Vermieter ließ sich dennoch dazu überreden, im Mai einen neuen Mietvertrag mit dem Deutschen abzuschließen. Ein fataler Fehler, wie sich herausstellen sollte. Denn seit Mai wurde überhaupt keine Miete mehr gezahlt. „Über Chat-Nachrichten täuschte der 43-Jährige dem Vermieter wiederholt seine Zahlungsfähigkeit vor“, schildert die Polizei. 

Geld sah der Tiroler jedoch keines. Ihm entstand ein Schaden von mehr als 10.000 Euro. Die Ermittlungen laufen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt