Sie retten Hunde & Co., bewahren Streuner vor dem Verhungern, leisten herausragende Arbeit: Land und „Krone“ zeichneten Tierschützer aus!
Es gibt Menschen, vor denen muss man den Hut ziehen. Weil sie machen und schaffen, was andere nie tun würden. Weil sie so voller Empathie sind, niemals wegschauen würden, wenn sie Elend bemerken.
Weil sie unseren tierischen Mitgeschöpfen, die keine Stimme haben, eine verleihen. Und das, ohne dafür ins Rampenlicht zu drängen oder bedankt zu werden.
Sie tun im Stillen so viel Gutes
Sie streben auch nicht danach. Gerade wir von der „Krone“ wissen aus unserer täglichen Arbeit, was viele Steirer leisten. Da gibt es Tierschützer, die nur über eine winzige Pension verfügen – doch das wenige mit Streunerkatzen teilen, damit diese nicht verhungern. Draußen sind, ohne Rücksicht auf Kälte, Regen, Uhrzeiten. Einfach großartige Menschen, für die ein Danke niemals ausreicht.
Auch heuer wieder war es uns gemeinsam mit dem Land wichtig, fünf von ihnen im Rahmen einer wunderschönen Gala vor viel Politprominenz mit dem Tierschutzpreis auszuzeichnen. Heute abend holten wir sie vor den Vorhang. Zumindest ein Mal, aber ein ganz besonders Mal, sollte ihnen gezeigt werden, wie sehr ihr herausragendes Engagement gewürdigt wird. Und dass sie gesehen werden!




„Tierschutz ist eine ganz wichtige Säule der ,Kronenzeitung“, unterstrich Chefredakteur Klaus Herrmann. „Das wird immer so sein und zeigt sich schon darin, dass wir die einzige Tageszeitung mit einem eigenen Tierressort sind. Und Mensch und Tier aktiv unterstützen.“
Die Leiterin unserer Tierecke, Maggie Entenfellner, führte gewohnt charmant durch den Abend: „Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt – aber die Welt verändert sich für dieses eine Tier. Und hier sind viele Menschen versammelt, die nach diesem Motto leben.“
Und Tierschutzlandesrat Hannes Amesbauer unterstrich die Bedeutung der Arbeit der Menschen und gratulierte zu den Preisen.
Das sind die Preisträger
Die Preisträger 2025 erhielten eine schöne Trophäe, 1000 Euro vom Land, Fressnapfgutscheine im Wert von jeweils 500 Euro (danke dafür an Geschäftsführer Herbert Aigner) sowie jeweils eine Palette Purina-Futter von der „Krone“. Die Gewinner finden Sie nachstehend. Wir gratulieren ihnen! Und stellen sie Ihnen noch in ausführlichen Reportagen in Ihrer „Krone“ vor.
Purzel & Vicky
Ingrid und Michael Stracke sind für Tiere in Not ein Geschenk des Himmels. Die beiden haben vor 25 Jahren den schönen Gnadenhof in Vasoldsberg bei Graz hochgezogen, seither 130.000 Tieren geholfen! Vom mächtigen Stierkalb über putzige Kaninchen zu Schwein und Ziege. „Wir werden niemals aufgeben“, ist das Credo des Paares, das Tierschutz lebt. Für soviel Einsatz, täglich, ohne Freizeit, ohne Urlaube, werden sie ganz hoch aufs Podest gehoben.
Infos: purzelundvicky.at. Am 4. Oktober lädt man hier ab 11 Uhr zum schönen Tierschutzfest (Hofstraße 22, Vasoldsberg)
Maja Pöschl
Wenn eine Tochter so „ausfällt“, dann hat man bei der Erziehung wirklich alles richtig gemacht. Die zwölf Jahre alte Maja Pöschl aus Gralla unterstützt ihre Mama Michaela schon seit Jahren beim Einfangen, dem Betreuen auf dem Weg zu den Veterinären sowie der Versorgung von Streunerkatzen. Die junge Dame mit dem großen Herzen ist mittlerweile schon ein echter Profi beim Aufstellen von Lebendfallen und hat eine wunderbare Hand im Umgang mit den scheuen Tieren, die sich in vielen Fällen vor Menschen fürchten. Wir ziehen den Hut vor der großartigen Maja, die so viel Empathie hat!
Tierhilfe Steiermark
Stefan Fink und Rene Strohmeier sind in ihren „Brotjobs“ Profis für Energie bzw. Software – doch in ihrer Freizeit haben sie sich armen Tieren verschrieben! Die Steirer haben die Tierhilfe Steiermark aufgezogen und zu einer gigantischen Bewegung gemacht. Mit ihren Helfern fahren sie steiermarkweit aus und retten, versorgen, helfen Tieren. Verletzten Igeln, hilflosen Vögeln, Katzen in Not, die Liste ist lang. Das machen sie mit Privatautos, unentgeltlich und oft unbedankt. Heuer waren es schon 730 Einsätze! Spenden und freiwillige Helfer sind willkommen.
Infos: tierhilfe-steiermark.at
Stibis Hundeparadies
In Zeiten wie diesen wird so eine Institution (leider) immer wertvoller; denn viele können sich, bei diesen explodierenden Kosten, ihr geliebtes Tier fast nicht mehr leisten und verzweifeln an den Kosten. Sandra Stibi betreibt seit 2013 Tiertafeln in der Hochsteiermark und im Südosten des Landes und versorgt schlechter gestellte Tierhalter mit Futter für Hunde und Katzen. Dies versucht man engagiert mittels Spenden aufzutreiben.
Infos: stibis-hundeparadie
Monika Meder
Jedes Jahr zur Laichzeit werden Abertausende Frösche, Kröten und andere Amphibien auf Straßen überfahren. Zumindest einen Teil davon retten sogenannte „Froschklauber“. Eine besonders engagierte Ehrenamtliche ist die Grazerin Monika Meder, die vor einigen Jahren auf eigene Faust aktiv wurde und zur Hauptsaison jeden Abend stundenlang Amphibien sicher über die Straße trägt. Meistens mit dabei: Hündin „Charly“, die in Rumänien von der Straße gerettet wurde. Helfende Hände sind immer erwünscht!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.