



Wildkräutertrainerin Eunike Grahofer schreibt Buch mit 450 Seiten über heilkundlich verwendete Wurzeln und setzt damit neue Maßstäbe. Ganze 114 Wurzeln nimmt sie in Form von einzigartigen Rezepturen, besonderen Wirkungsweisen und faszinierende Erzählungen unter die Lupe. Buchpräsentation und Ausstellungseröffnung am 3. Oktober.
Wussten sie, dass der grüne Heilmilchstern noch in der Nachkriegszeit auf den Fensterbrettern fast eines jeden Bauernhofes stand? „Bei Verletzungen oder Verbrennungen hat man einfach eine Scheibe von der aus der Erde herausragenden Wurzel geschnitten. Der schleimige Saft der Zwiebel wurde direkt auf die Wunde gelegt. Das wirkt kühlend und desinfizierend“, erklärt die diplomierte Wildkräuter-Trainerin Eunike Grahofer nur ein Detail ihres 450 Seiten starken Buches, das nicht nur im deutschsprachigen Raum als neues Leitwerk zu dem Thema bezeichnet werden kann.
114 Wurzeln in verschiedenster Weise aufgearbeitet
In ihrem 15. Buch „Wurzeln – Apotheke aus der Erde“ rollt die Waldviertlerin die Welt der natürlich gewachsenen Heilkräfte neu auf: 114 Wurzeln werden dabei mit ihren einzigartigen Rezepturen und besonderen Wirkungsweisen aufgearbeitet. Faszinierende Erzählungen und interessantes Kulturgeschichtliches wurzeln im Werk, das ab heute im Freya Verlag zu haben ist.
Jahrhundertelange Kraftquelle einfacher Leute
„Wurzeln sind das pflanzliche Gold der Erde. Sie liegen verborgen im Boden und waren über Jahrhunderte die geheime Kraftquelle einfacher Leute“, betont die Kräuterpädagogin – die „Speisekammer“ der Pflanze sei ja voller Nährstoffe und Mineralien.
QR-Codes führen zu Videos
Das Buch richtet sich an Einsteiger mit Interesse an Hausmitteln, wie auch an Kräuterkundige. Es wurde mit QR-Codes versehen, die auf Videos mit detaillierten Zubereitungen heilender Tinkturen und Salben sowie Kochrezepte verlinken. Zur Buchpräsentation und Ausstellungseröffnung wird am Freitag, 3. Oktober, um 19 Uhr ins Stadtmuseum Waidhofen an der Thaya geladen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.