Wilde Szenen spielten sich am späten Sonntagnachmittag in Zams im Tiroler Bezirk Landeck ab: Bei der Flucht vor der Polizei kam ein junger Einheimischer mit dem Auto von der Fahrbahn ab, woraufhin sich dieses überschlug und am Dach liegend zum Stillstand kam. Der Lenker und sein Beifahrer (18 und 19 Jahre) mussten verletzt ins Spital gebracht werden.
Gegen 16.45 Uhr geriet der Pkw auf der Zammerbergstraße (L311) ins Visier einer Polizeistreife, nachdem der Lenker offenbar mit einem Handy hantiert hatte. Die Beamten wollten das Auto aus dem Verkehr ziehen, doch der Fahrer missachtete die Anhaltezeichen und raste davon.
Auto auf Mauer, dann gegen Container
Die Polizisten nahmen die Verfolgung auf. Und dann passierte es: „Aufgrund massiv überhöhter Geschwindigkeit geriet der Pkw-Lenker über den bergseitigen Fahrbahnrand hinaus. Das Auto fuhr folglich auf die dortige Mauer auf, überschlug sich, prallte gegen einen talseitig aufgestellten Container und kam schließlich auf dem Dach liegend auf der Fahrbahn zum Stillstand“, schildern die Ermittler den spektakulären Unfallhergang.
Die Polizeibeamten bargen die beiden Insassen aus dem Fahrzeug, leisteten Erste Hilfe und setzten die Rettungskette in Gang.
Die Ermittler
Insassen mit Rettung ins Spital
Die beiden Insassen im Alter von 18 und 19 Jahren seien dann von den Beamten aus dem Pkw geborgen worden. Das verletzte Duo wurde nach der Erstversorgung vor Ort mit der Rettung ins Krankenhaus Zams eingeliefert.
Ein Alkotest sei bei beiden Insassen negativ verlaufen. Die L311 war während des Einsatzes für den gesamten Verkehr gesperrt. Nach Abschluss der Ermittlungen erfolgen entsprechende Anzeigen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.