Grazer bestimmen mit

Schlechter Ruf: Griesplatz wird bald neu gestaltet

Steiermark
25.09.2025 06:00

Der Griesplatz soll sicherer und grüner werden. Aktuell ist vor Ort ein Kiosk aufgestellt, an dem Bürgermeinungen entgegengenommen werden. Sämtliche Anregungen bilden dann die Grundlage für einen internationalen Architekturwettbewerb.

„Immer wieder kommt es im Bereich des Griesplatzes zu Raubüberfällen oder schweren Körperverletzungen“, berichtet Sabri Yorgun, Sprecher der Polizei Steiermark. Und das nicht erst seit gestern – seit Jahren bereitet der „Problemplatz“ am rechten Murufer Anrainern, Politik und Einsatzkräften Bauchschmerzen.

Jüngstes Beispiel: Nach Diebstählen und Verwüstungen mussten die öffentlichen Toiletten gesperrt werden. Die Reparatur bringt hohe Kosten. Diesem Bild will die Grazer Stadtregierung nun entgegenwirken – und zwar mit einem Beteiligungsprozess zur Neugestaltung. „Der Griesplatz ist ein Herzstück des Bezirks, und er soll wieder ein Platz werden, an dem sich die Menschen gerne aufhalten. Deshalb ist mir wichtig, dass die Erfahrungen der Menschen vor Ort in die Planung einfließen“, sagt Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (Grüne).

Der Griesplatz ist ein Herzstück des Bezirks, und er soll wieder ein Platz werden, an dem sich die Menschen gerne aufhalten.

Judith Schwentner

Vizebürgermeisterin (Grüne)

Noch am Donnerstag und am Freitag können Interessierte ihre Ideen vor Ort beim roten Kiosk deponieren. Bis jetzt kamen vor allem Anregungen zu mehr Sicherheit, weniger Verkehr und besserer Luft, heißt es aus dem Büro Schwentner. Am heutigen Donnerstag findet am Griesplatz um 16 Uhr noch eine Gesprächsrunde zum Thema Mobilität statt. Sämtliche Impulse bilden die Grundlage für einen internationalen Architekturwettbewerb. Ab 2026 oder 2027 beginnt dann die Umsetzung.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt