Haarsträubende Szenen auf einer Landstraße in der Südsteiermark: Ein 76-jähriger Einheimischer echauffierte sich über ein Überholmanöver eines 29-jährigen Slowenen, überholte zurück, trat auf den Wagen seines Kontrahenten ein und fuhr zu guter Letzt gezielt auf diesen zu.
Der Vorfall ereignete sich am Montag gegen 14.30 Uhr auf der L208 in Wagendorf (Bezirk Leibnitz). Als der 29-Jährige den Pkw des 76-Jährigen in Fahrtrichtung Bad Radkersburg überholte, fuhr der Überholte laut Angaben seines Kontrahenten absichtlich weit nach links. Der 29-Jährige konnte nur durch heftiges Auslenken und starkes Beschleunigen eine Kollision verhindern, wie die Polizei am Freitag berichtet.
Autotür durch Fußtritt beschädigt
Es folgten regelrechte Wildwest-Szenen, als der 76-Jährige zurück überholte, plötzlich abbremste und so den anderen Lenker zum Anhalten zwang. Der erboste Mann stieg aus, schrie den 29-Jährigen durch die Scheibe an und trat letztlich gegen die Autotür, die dadurch beschädigt wurde.
Der bedrohte Slowene bekam es mit der Angst zu tun und fuhr davon. Kurz danach blieb er stehen und stieg aus, um den Schaden an seinem Wagen zu begutachten. Der 76-Jährige kam erneut des Weges und hielt laut Aussagen des 29-Jährigen direkt auf diesen zu. Durch einen Sprung zur Seite konnte er verhindern, vom Auto erfasst zu werden.
Zeugen gesucht
Die Polizeiinspektion Straß (059133/6175) sucht nun nach Zeugen des Vorfalls, da die Angaben der beiden Beteiligten stark voneinander abweichen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.