Schwerer Verkehrsunfall Montagabend in Graz: In Liebenau verlor ein 20-Jähriger bei einem Überholmanöver die Kontrolle über sein Auto und landete im Acker. Die Polizei sucht nach möglichen Zeugen.
Ein 70-jähriger Grazer war Montagabend gegen 20.30 mit seinem Pkw auf der Liebenauer Hauptstraße stadteinwärts unterwegs. Auf Höhe der Raiffeisen-Filiale überholte plötzlich ein Autofahrer auf der entgegenkommenden Fahrbahn mit weit überhöhter Geschwindigkeit. Um einen Unfall zu vermeiden, weichte der 70-Jährige auf einen Parkstreifen aus.
Kontrolle verloren
Kurz nach dem der unbekannte Fahrer mit seinem Kombi vorbeigerast war, setzte ein 20-Jähriger, ebenfalls mit weit überhöhter Geschwindigkeit, zum Überholen an. Allerdings verlor der junge Mann schnell die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Strommasten sowie eine Werbewand. Anschließend wurde das Fahrzeug in einen angrenzenden Acker geschleudert.
Alkotest negativ
Der Lenker und seine 18-jährige Beifahrerin hatten Glück und wurden nur leicht verletzt. Der 70-Jährige blieb unverletzt. Ein Alkotest bei beiden Fahrern verlief negativ.
Die Polizei fahndet nun nach dem unbekannten Kombi, der den gefährlichen Überholvorgang eingeleitet hat. Zeugen zufolge handelte es sich um ein dunkles Fahrzeug, vermutlich ein Kombi von Mercedes, BMW oder Audi. Der Fahrer soll männlich und Anfang 20 sein. Zeugen mögen sich unter 059133 654110 bei der Verkehrsinspektion 1 der Polizei Graz melden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.