Einigung mit dem Land

Queer-Verein bekommt doch Hütte beim Aufsteirern

Steiermark
05.09.2025 15:37

FPÖ-Landeshauptmann Mario Kunasek, die Veranstalter „ivents“ und der Verein „RosaLila PantherInnen“ haben sich nach Gesprächen geeinigt: Es wird beim Aufsteirern nun doch eine Gastro-Hütte geben, die von dem queeren Verein betrieben wird – allerdings ohne politischen Aktivismus. 

Der LGBTQ-Verein „RosaLila PantherInnen“ wollte erstmals beim Aufsteirern-Festival am 13. und 14. September in Graz mit dabei sein – mit einer eigenen Gasto-Hütte, bei der auch eine Drag-Queen anwesend sein soll. Das Land Steiermark und Landeshauptmann Mario Kunasek (FPÖ) hatten der Hütte jedoch am Donnerstag eine Absage erteilt – der „volkskulturelle Mehrwert“ sei nicht erkennbar. Die Veranstalter beugten sich dem Wunsch des größten Fördergebers. 

Mehrere Parteien äußerten Kritik an der Vorgehensweise. Am Freitag kam eine erneute Wendung: Kunasek, Vereinsobmann Joe Niedermayer und der Veranstalter, die Kulturagentur „ivents“, haben sich nach Gesprächen geeinigt. Es habe einen „wertschätzenden Austausch“ gegeben, heißt es.

„Keine Provokationen“
„Der Vereinsobmann Joe Niedermayer hat klar dargelegt, entgegen missverständlicher medialer Berichterstattung, beim Aufsteirern keine gesellschaftspolitischen Provokationen und Aktionismen zu beabsichtigen. Das Ziel des Vereins ist es, mit der Anmietung einer Ausstellungs-Hütte Geld für den Vereinszweck lukrieren zu wollen“, teilte man mit. 

Genau bedeutet das laut dem Büro des Landeshauptmanns: keine rosa Bemalung der Hütte, keine Buttons, keine Flyer, keine Regenbogenfahnen. Die Mitarbeiter der Hütte werden Tracht tragen – so wie alle anderen auch. 

Brauchtum im Zentrum
Der Markenkern des Aufsteirerns solle dabei unangetastet bleiben. „Der Verein stellt klar, in seinem Auftreten die steirische Tracht und das steirische Brauchtum ins Zentrum zu rücken und ausschließlich steirische Kulinarik anzubieten, wie andere Gastronomiestände auch.“ Unter dieser Prämisse sehe Kunasek keinen Widerspruch zum Förderzweck des Aufsteirerns. 

„Aufsteirern ist Ort der Begegnung“
Die Agentur „ivents“ gibt bekannt, dass es die Gasto-Hütte geben wird. „Das Aufsteirern ist ein Ort der Begegnung – ein Fest, bei dem Menschen unterschiedlicher Generationen, Kulturen, Herkünfte und Lebensweisen zusammenkommen. Es soll keine Plattform für gesellschaftspolitische, kontroverse Provokationen jeglicher Art sein.“

Vereinsobmann Joe Niedermayer zeigt sich erfreut. „Das Aufsteirern soll ein Ort sein, an dem Menschen zusammenkommen, an dem man eine gute Zeit verbringt und Zweifel bei einem oder zwei Spritzern ausräumen kann.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt