Nachfolge geklärt

Ära geht zu Ende: Ortschefin übergibt „Lebenswerk“

Niederösterreich
05.09.2025 19:42

Bürgermeisterin Lisbeth Kern wird ihr Amt zurücklegen. Mit ihrem Nachfolger Günther Sidl kehrt „internationales Flair“ ins Gemeindeamt von Petzenkiichen ein.

Wenn Lisbeth Kern nach fast drei Jahrzehnten im Chefsessel der Gemeinde Petzenkirchen ankündigt, den Schlüssel für das Gemeindeamt bald weiterzureichen, ist das mehr als ein Amtswechsel – es ist das Ende einer Ära. Seit 1996 hatte die SPÖ-Mandatarin die Geschicke des Ortes im Bezirk Melk geleitet.

Bürgermeisterin der Rekorde
Sechs erfolgreiche Urnengänge machten sie zur längstdienenden Bürgermeisterin Niederösterreichs und zur dienstältesten Frau im Bürgermeisteramt in ganz Österreich. „Es war mir eine Ehre – und fast immer auch eine Freude – für Petzenkirchen und seine Menschen tätig zu sein“, sagt sie mit einem stillen Lächeln. Wenn sie nach insgesamt 40 Jahren Kommunalarbeit jetzt zurücktritt, dann nicht aus Müdigkeit, sondern weil sie überzeugt ist, dass ihr Lebenswerk in guten Händen weitergeht.

Vom EU-Parlament ins Gemeindeamt
Ihr Nachfolger, über den sie mehr als glücklich ist, steht bereits in den Startlöchern: Günther Sidl (50), sozialdemokratischer EU-Abgeordneter in Brüssel, aber tief verwurzelt in seiner Heimat. In der Gemeinderatssitzung im Februar 2026 soll er offiziell vorgeschlagen werden. Für den sympathischen Mandatar ist es mehr als ein Karriereschritt: „Ich bin mit Petzenkirchen sehr verbunden. Das Bürgermeisteramt ist für mich eine echte Lebensaufgabe und allergrößte Ehre. Ich werde mein Bestes geben, meine Erfahrung, meine Kontakte – einfach alles“.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt